
Das einstige Wohnhaus der Eltern von Steve Jobs, in dem die ersten Apple-Computer zusammengelötet wurden, kommt unter Denkmalschutz.
Kulthaus unter Denkmalschutz
Die Historische Kommission des kalifornischen Ortes Los Altos beschloss dies nach einer zweijährigen Prüfung, wie die Zeitung "San Jose Mercury News" berichtete. Jobs und sein Jugendfreund Steve Wozniak hatten in der Garage des einstöckigen Hauses Mitte der 70er Jahre die ersten Apple-Computer zusammengebaut. Das mache das 1952 erbaute Gebäude wertvoll, hieß es in der Entscheidungsvorlage der Kommission von Montag.
Das Haus gehört inzwischen Jobs' Schwester Patricia.
(Hayo Lücke)
Lesen Sie alles Wichtige von onlinekosten.de - auf Wunsch per Newsletter oder per Telegram-App.
Newsletter per Mail
News per Telegram
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!