
Bonn – Seit einem Jahr bietet die Telekom mit ihrer Ideenschmiede (www.ideenschmiede.telekom-dienste.de) die Möglichkeit, Produkte und Dienste der Telekom mitzugestalten. 4.600 registrierte Nutzer – egal ob Telekom-Kunde oder noch nicht - bringen ihre Ideen zur Verbesserung ein. Im ersten Jahr wurden 1.280 Ideen in der Community diskutiert. 67 Projekte zur Optimierung des Service seien bereits umgesetzt worden.
Was ist die Ideenschmiede?
Die Telekom-Ideenschmiede führt Online-Befragungen durch und trifft sich auch persönlich mit den Community-Mitgliedern. Dabei werden Anforderungen und Wünsche an die Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen diskutiert. Mitglieder bringen ihre Ideen ein, bewerten Vorschläge anderer Community-Mitglieder oder äußern ihre Meinung zu Vorschlägen und Fragen der Telekom. Vor-Ort-Workshops, die so genannte Telekom-Werkstatt, ergänzen den direkten Austausch mit den Kunden.
Welche Ideen wurden bisher umgesetzt?
Die Community hat über einen neuen Namen für die "MagentaSERVICE-App", die zentrale Kundenservice-App der Telekom, entschieden. Sie heißt jetzt einfach "MeinMAGENTA".
Den Service, bei dem sich Telekom-Kunden an der Hotline einfach mit ihrem Stimmabdruck identifizieren, haben die Nutzer "SprachID" getauft. Mit diesem Angebot, das seit September 2018 verfügbar ist, entfällt die Übermittlung der Kundennummer an der Hotline.
Auch die Web-Oberfläche von "Mein Telekom Techniker" hat die Community optimiert. Kunden werden jetzt schneller über den Auftragsstatus und das Eintreffen des Technikers informiert.
Die Rechnungen der Telekom wurden mit dem Feedback der Online-Plattform einfacher und kundenfreundlicher gestaltet.
Wann und wo findet die nächste Ideenschmiede statt?
Für die Telekom-Ideenschmiede können sich Interessierte mit wenigen Mausklicks registrieren. Die nächste Ideenschmiede findet am 4. Februar in Ludwigshafen statt. Die Teilnahme ist noch möglich, es stehen zwei Termine zur Auswahl: 11:00 bis 14:00 Uhr oder 16:00 bis 19:00 Uhr.
- Umbenennen in "Telekom-Kindergarten" Zuletzt kommentiert von zündholz am 29.01.2019 um 11:08 Uhr