
Aachen – Highspeed-Internet für jedes Zimmer verspricht der Aachener Netzwerk- und Powerline-Spezialist devolo mit seinem neuen WLAN ac Starter Kit, das aus einem speziellen dLAN 1200 DINrail Modul sowie einem klassischen Powerline-Adapter dLAN 1200+ WiFi ac besteht. Direkt im Sicherungskasten des Haushalts werden die Internetsignale ins Stromnetz eingespeist, die bestehenden Stromleitungen werden so zu Netzwerkkabeln.
dLAN 1200 DINrail-Modul wird im Sicherungskasten verbaut
Allerdings muss der spezielle Powerline-Adapter dLAN 1200 DINrail dazu von einem Elektrotechniker im Sicherungskasten verbaut werden. Dort finden sich häufig auch die Internetanschlüsse der Haushalte. Der dLAN 1200 DINrail werde per Netzwerkkabel an den Router angeschlossen sowie im Sicherungskasten mit allen drei Phasen des Stromkreises verbunden.
Der Vorteil: Es sei eine größere Bandbreite als bei herkömmlichen Powerline-Adaptern verfügbar. Dies gelte für alle Steckdosen des Hauses. Der "normale" Powerline-Adapter dLAN 1200+ WiFi ac lässt sich dann vom Nutzer selbst in einer Steckdose des Hauses platzieren, wo Highspeed-Internet und WLAN benötigt werde. Der Adapter mit integrierter Steckdose verfügt über zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse und bietet WLAN ac mit bis zu 1.200 Mbit/s.
Powerline-Netzwerk mit großer Reichweite
Laut devolo habe das Powerline-Netzwerk eine Reichweite von bis zu 400 Metern. Diese werde unter anderem durch Einsatz der MIMO-Übertragungstechnik sowie durch die develo range+ Technologie möglich, die alle drei Adern des Stromkabels nutze. Dadurch werde die Signalübertragung nicht nur schneller, sondern auch stabiler.
devolo Starter Kit für rund 250 Euro
Als Starter Kit bietet develo den dLAN 1200 DINrail im Paket mit einem dLAN 1200+ WiFi ac Adapter für 249,90 Euro an. Bis zu acht Adapter lassen sich in ein Powerline-Netzwerk einbinden. Der Hersteller gewährt auf alle Powerline-Adapter eine Garantie von drei Jahren.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!