- Clickbait? Zuletzt kommentiert von Racer am 08.11.2018 um 08:53 Uhr
Mt falschen Anzeigen versuchen Cyber-Kriminelle immer häufiger an die Daten von Internet-Nutzern zu kommen und Schadsoftware zu verbreiten. Die neueste Version von Googles Browser Chrome soll nun besser vor fiesen Attacken schützen.
Berlin - Googles Chrome-Browser soll noch mehr irreführende Pop-Ups, vermeintliche Chatfenster oder gefälschte Systemwarnungen auf Internetseiten blockieren. Das erklärt Chromes Produktmanager Vivek Sekhar im Chromium-Blog.
So sollen Betrüger es schwerer haben, Nutzer auf gefälschte Seiten umzuleiten, sie zum Anruf bei vermeintlichen Kundenhotlines zu bringen oder ihnen Schadsoftware auf das Smartphone zu laden. Die Änderungen sollen bereits mit dem neuen Chrome 71 aktiv werden, der im Dezember erscheint.
Wo gibt es aktuell günstige DSL-Tarife? Wir haben Ihnen hier einige empfehlenswerte Angebote zusammengestellt.
DSL- & Kabel-AngeboteAlle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.