Die kommende Version von Googles Browser Chrome gewährt Anwendern mehr Kontrollmöglichkeiten. Dies hat der Internetriese auf seinem Entwickler-Blog angekündigt.
Berlin - Browser-Erweiterungen, die ungefragt Nutzungsdaten versenden oder heimlich Werbung aufrufen, fallen immer wieder unangenehm auf. Darauf haben die Chrome-Entwickler nun reagiert und mehr Kontrollmöglichkeiten in der nächsten Version (70) des Google-Browsers angekündigt.
Nutzer sollen etwa für jede aufgerufene Seite per Mausklick entscheiden können, ob eine Erweiterung Daten lesen oder schreiben darf. Wer einer Erweiterung vertraut, soll die Freigabe aber auch einmalig für alle Seiten erteilen können.
Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!