
Der chinesische Smartphone- und Tablet-Hersteller Huawei plant für 2013 einen neuen Angriff mit hochwertigen Endgeräten. Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas wurde in diesem Zusammenhang am Montag das Ascend Mate vorgestellt. Eine Mischung aus Smartphone und Tablet, das ähnlich wie das Samsung Galaxy Note II mit einem besonders großen Display ausgestattet ist.
Gigantisches Display mit HD-Auflösung
Konkret handelt es sich um ein Endgerät, das eine Display-Diagonale von satten 6,1 Zoll bei einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln vorweisen kann. Es handelt sich damit um das Smartphone mit dem Stand heute größten LCD-Display. Klingt atemberaubend, dürfte allerdings recht sperrig in der Hand liegen. Huawei ist trotzdem überzeugt, dass eine Bedienung mit nur einer Hand möglich ist. Beeindruckend: die Tiefe wird von Huawei an der dünnsten Stelle mit gerade einmal 6,5 Millimetern angegeben.
Angetrieben wir das Telefon durch einen Quad-Core-Prozessor, dessen vier Kerne mit jeweils 1,5 Gigahertz getaktet sind. Und damit auch die Ausdauer stimmt, haben die Huawei-Entwickler einen Akku mit beachtlichen 4.050 mAh verbaut. Der soll für eine zweitägige Smartphone-Nutzung ausreichen.
Erst in einem halben Jahr in Deutschland zu haben
Als Betriebssystem wird Android 4.1 zum Einsatz kommen, an weiteren Extras unter anderem eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und für Videotelefonate eine 1-Megapixel-Cam, die in die Front integriert sein wird. Der Verkaufsstart wird im Februar in China gefeiert – in den Farben Schwarz und Weiß. Das Telefon ist ab Anfang April in Deutschland erhältlich - die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 499 Euro.
(Hayo Lücke)
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!