
Im Rahmen der CES 2015 zeigt D-Link drei neue WLAN-Router, die futuristisch aussehen und mit hohen Datendurchsätzen arbeiten. Zwei von ihnen funken dabei gleichzeitig auf drei Kanälen in zwei Frequenzbändern.
Bis zu 5,3 Gbit/s
Der Router D-Link AC5300 DIR-895L/R kann im 2,4-GHz-Band mit bis zu 1.000 Mbit/s funken und im 5-GHz-Band zweimal mit bis zu 2.165 Mbit/s. Insgesamt lassen sich auf diese Weise bis zu 5.300 Mbit/s übertragen. Der WLAN-Router verfügt dafür über acht Antennen.
Der D-Link AC3200 DIR-890L/R kann zwar auch gleichzeitig in drei Bänder funken, nutzt dafür aber nur sechs Antennen und kommt im 2,4-GHz-Band auf maximal 600 Mbit/s und im 5-GHz-Band auf jeweils bis zu 1.300 Mbit/s. Insgesamt sind somit bis zu 3.200 Mbit/s möglich.
Multi-User-MIMO
Beim D-Link AC3100 DIR-885L/R wird über vier Antennen lediglich in zwei Frequenzbändern gefunkt - aber immerhin mit insgesamt bis zu 3.100 Mbit/s. Das Design mutet wie bei allen drei Modellen sehr futuristisch an. Das Gehäuse ist rot oder schwarz. Die Antennen lassen sich nach Belieben ausrichten.
Alle drei neuen D-Link-Router funken über die aktuellen WLAN-Protokolle und beherrschen bis auf das AC3200 auch Multi-User-MIMO (MU-MIMO), also das parallele Funken über mehrere Frequenzbänder durch mehrere Nutzer.
Smartphone-Steuerung
Die Geräte verfügen alle über Gigabit-LAN und USB 3.0. Das Interface wurde von D-Link grundlegend überarbeitet. Es soll jetzt einfacher zu bedienen sein. Dafür lassen sich die Router aber auch vom Smartphone aus steuern.
Der D-Link AC3200 DIR-890L/R soll bereits in Kürze erscheinen, die beiden anderen Modelle dann spätestens im Sommer. Preisangaben machte D-Link noch nicht.
(Peter Giesecke)
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!