
Über die weiteren TV-Pläne von Apple gibt es bislang wenig Handfestes, immer wieder wird beispielsweise über einen eigenen Fernseher von Apple spekuliert. Ende Mai bekräftigte CEO Tim Cook auf der Konferenz D11 des Blogs "All Things D", dass Apple eine "große Vision" für das TV-Geschäft habe, äußerte sich aber nicht zu einem Fernsehgerät. Nun ist von einem neuen Service die Rede, der auch auf der Settop-Box Apple TV Einzug erhalten könnte: Das Überspringen von Werbung.
Werbeblocker als Premium-Feature
Wie "The Verge" unter Berufung auf einen Artikel von Jessica Lessin, ehemalige Reporterin des "Wall Street Journal", berichtet, soll die neue Technik nicht nur erlauben, Werbespots zu überspringen, sondern auch dafür sorgen, dass die werbenden Medienunternehmen für die ausgelassenen Spots bezahlt werden. Die Funktion sei als Teil einer Premium-Version des TV-Services geplant. Apple habe das Vorhaben in aktuellen Gesprächen mit der Medienbranche vorgebracht. Das Unternehmen befinde sich noch immer in Verhandlungen mit US-Kabelanbietern und TV-Sendeanstalten, um sich Übertragungsrechte für Live- und On-Demand-Fernsehen zu sichern.
Auch ein Patent führt Lessin an, das möglicherweise mit der geplanten Funktionen in Verbindung stehen könnte: Im vergangenen Jahr habe sich der Hersteller ein Patent gesichert, das beschreibt, wie während einer laufenden Werbung der Stream gewechselt werden könne.
Sollte tatsächlich ein solches Premium-Feature auf der Apple TV-Box oder einem künftigen Apple-Fernseher erscheinen, wäre das für etliche Fernsehzuschauer ein großer Pluspunkt. Durch Video-Abrufdienste und Settop-Boxen mit Aufnahmefunktion haben sich viele Nutzer daran gewöhnt, ihr eigener Programmchef zu sein.
(Saskia Brintrup)
- TV-Werbung Zuletzt kommentiert von Ehemalige Benutzer am 31.07.2013 um 12:08 Uhr
- Gibt es schon unter Android Zuletzt kommentiert von videoexperte am 22.07.2013 um 21:26 Uhr