
Alle Base-Kunden mit einem Laufzeitvertrag können in diesem Jahr mit mehr Geschwindigkeit ins mobile Internet gehen. Sie müssen lediglich bis 31. März unter base.de/speed den Speed-Button drücken und können dann ab 1. April bis zu dreimal schneller surfen. Kosten entstehen dem Kunden dadurch nicht – weder einmalig noch laufend.
Downloads mit bis zu 21 Mbit/s
Base nutzt das Mobilfunknetz der E-Plus Gruppe, das an einigen Stellen in Deutschland Downloads mit bis zu 21,6 Megabit pro Sekunde und Uploads mit bis zu 1,8 Megabit pro Sekunde ermöglicht. Diese Geschwindigkeiten kommen aber nur unter idealen Bedingungen zustande.
Entsprechend gut ausgebaut ist das Netz nach Angabe von Base in den Städten Berlin, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg sowie in den Regionen Rheinland und Ruhrgebiet. Gerade in ländlichen Bereichen liegen die Bandbreiten aber oft erheblich unter den auf dem Papier maximal möglichen Werten.
Base Speed kann bis zum 31. Dezember 2013 genutzt werden, um auch große Datenmengen schnell auf das Smartphone zu laden oder zu streamen – zum Beispiel Musik oder Videos in HD-Qualität. Ab 2014 gilt dann wieder die Geschwindigkeit, die laut Vertrag zugesichert wurde. Wie gehabt wird nach Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens auf die Download-Geschwindigkeit von 56 Kilobit pro Sekunde gedrosselt.
Wer Kunde von Base werden möchte, um den schnellen Internetzugang zu nutzen, kann sich unter www.base.de anmelden.
(Peter Giesecke)
- Schon jemand den Speed-Button gedrückt? Zuletzt kommentiert von GeraldBee2010 am 22.03.2013 um 12:34 Uhr