
Berlin - Der Berliner Router-Hersteller hatte am Donnerstag für Aufregung gesorgt. Der seit 2017 erhältliche Kabel-Router Fritz!Box 6590 Cable war plötzlich auf der 'Abschussliste' des Unternehmens gelistet. Die sogenannte EOS-Liste gibt die Daten für das Ende des Supports an. Aufgeführt wird dort zudem ein Termin für das End-of-Maintenance, also das Ende der Belieferung mit Updates und Patches. Am Donnerstagabend war die Fritz!Box 6590 Cable dann wieder aus der Liste verschwunden. Nutzer der Fritz!Box zeigten sich bei Twitter und in Online-Foren verärgert und verwirrt. Unsere Redaktion hat bei AVM nachgefragt, wie nun tatsächlich der Status für den Kabel-Router ist.
Fritz!Box 6590 Cable ist weiter ein aktuelles Produkt
"Die FRITZ!Box 6590 Cable ist gestern versehentlich auf die EOS-Liste gerutscht. Die Termine für End-of-Support und End-of Maintenance der FRITZ!Box 6590 Cable stehen noch nicht fest. Die FRITZ!Box 6590 Cable ist weiterhin ein aktuelles Produkt", so die Antwort einer Unternehmenssprecherin. Zugleich machte sie deutlich, dass die Fritz!Box 6590 Cable nicht für DOCSIS 3.1 gerüstet ist. "Die Kabelnetze entwickeln sich weiter, aktuell sichtbar an der Einführung des neuen Standards Docsis 3.1. Mit Docsis 3.1 ist übrigens die FRITZ!Box 6591 Cable unser Top-Modell am Kabelanschluss", so die Sprecherin.
EOS-Liste gibt vorläufige Dauer des Lebenszyklus an
Zur EOS-Liste stellte die AVM-Sprecherin fest: "Anders als viele Hersteller bietet AVM seinen Kunden mit der EOS-Liste einen Service, der transparent die vorläufige Dauer des Lebenszyklus benennt. Und unabhängig von dort genannten Daten gilt für die FRITZ!Box eine Herstellergarantie von 5 Jahren."
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!