
In rund drei Wochen wird Berlin wieder zum Zentrum der Elektronik- und Unterhaltungsindustrie: Die Internationale Funkausstellung (IFA) öffnet Anfang September (6.9.-11.9.) ihre Tore für Messebesucher. Der Berliner Netzwerk-Spezialist AVM hat dort quasi ein Heimspiel. In Halle 17 am Stand 108 präsentiert der Fritz!Box-Hersteller auch in diesem Jahr wieder etliche Messepremieren unter dem Motto "Alles für das Heimnetz". Erste Details zu den neuen Produkten gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt.
DECT-Telefon, WLAN-Repeater, WLAN-Stick und DVB-C-Repeater
Diesmal zeigt AVM unter anderem das neue DECT-Telefon Fritz!Fon C4, das mit HD-Sprachqualität, Farbdisplay, guter Haptik und einfacher Bedienung punkten soll. Das in ein weißes Gehäuse gekleidete Fritz!Fon soll auch Smart Home-Anwendungen unterstützen: Über das Telefon lassen sich intelligente Steckdosen sowie Musik steuern.
Ebenfalls am Messestand zu sehen sein wird der neue Fritz!WLAN Repeater 450E. Das AVM-Produkt erlaubt die einfache Erweiterung von WLAN-Netzen. Kabellos überträgt der Repeater Daten nach 802.11.n-Standard mit bis zu 450 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Geräte ohne WLAN-Konnektivität lassen sich laut AVM über den Gigabit-LAN-Anschluss in das Heimnetz einbinden.
Bereits gerüstet für den kommenden Standard 802.11.ac ist der neue Fritz!WLAN Stick AC 430, der die Palette der AVM-WLAN-Sticks erweitert. Der Stick funkt per WLAN auf den Frequenzbändern 2,4 oder 5 GHz. Der AC 430 ist abwärtskompatibel und unterstützt neben WLAN nach ac-Standard auch frühere WLAN-Standards (802.11.b/g/n).
Als praktische Lösung erweisen könnte sich auch der neue DVB-C-Repeater, der Kabelfernsehen über WLAN im gesamten Heimnetz verteilen soll. Damit lassen sich TV-Inhalte auch auf Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten empfangen – unabhängig vom DSL-Anschluss.
(Jörg Schamberg)
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!