
Minneapolis – Apples smarter Lautsprecher HomePod ist seit der vergangenen Woche in ersten Ländern verfügbar. Der Marktstart erfolgte weit nach Amazon Echo und Google Home. Doch wie schlau ist der HomePod im Vergleich mit den vernetzten Lautsprechern der Konkurrenz. Die Experten von Loupventures haben die diversen Geräte mit ihren integrierten Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Google Assistant einem Test unterzogen und miteinander verglichen. Siri landete demnach bei der Beantwortung von Anfragen auf dem letzten Platz.
Google Home vor Alexa, Cortana und Siri
Laut der Untersuchung habe Siri zwar 99,4 Prozent der 782 Fragen verstanden, konnte aber nur 52,3 Prozent davon korrekt beantworten. Zum Vergleich: Microsofts Cortana lieferte 57 Prozent richtige Antworten, Alexa kam auf 64 Prozent sowie Google Home auf 81 Prozent.
Siri eigentlich schlauer als im HomePod möglich
Allerdings unterstützt HomePod im Gegensatz zur Konkurrenz noch nicht alle Features etwa bei Fragen zu Navigation, Kalender, E-Mails und Telefonaten. Werden diese Bereiche bei dem Test herausgerechnet, so hätte Siri per HomePod 67 Prozent richtige Antworten geliefert – und wäre damit an Alexa vorbeigezogen. Loupventures geht daher davon aus, dass Apple durch Support der oben genannten Funktionen schnell hinsichtlich der Fähigkeiten von Siri im HomePod aufholen könne.
HomePod mit bester Soundqualität
Bereits jetzt bescheinigen die Experten dem HomePod den besten Sound der smarten Lautsprecher. Auch bei der Bedienung konnte das Apple-Produkt punkten. Dafür ist der HomePod mit einem Preis von 399 US-Dollar jedoch auch erheblich teurer als Amazon Echo und Google Home.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!