
Amazons Streaming-Hardware Fire TV sowie Fire TV Smart TVs warten mit immer mehr Apps auf, die voll in das System eingebunden sind und die Möglichkeiten der Geräte ausnutzen. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, seien in den vergangenen Monaten weitere Fire TV-Apps in den "Live"-Tab der Benutzeroberfläche integriert worden. Außerdem erhielten weitere Apps eine verbesserte In-App-Sprachsteuerung.
Sprachsteuerung für Apps Arte, Joyn, ProSieben und O2 TV
Durch die In-App Sprachsteuerung lassen sich Inhalte der App per Sprache suchen, abspielen oder steuern. Nutzen lasse sich dies etwa mit der Alexa-Sprachfernbedienung bzw. Alexa Sprachfernbedienung Lite, die beim neuen Fire TV Stick bzw. Fire TV Stick Lite mitgeliefert werden. Daneben bieten auch der Fire TV Cube oder ein mit einem Echo-Gerät gekoppeltes Fire TV eine Sprachsteuerung von Fire TV-Apps.
In den vergangenen Monaten hätten die Apps Arte, Joyn, ProSieben und O2 TV powered by waipu.tv eine verbesserte In-App-Sprachsteuerung erhalten. Per Sprache steuern lassen sich auch Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video, Netzkino, YouTube, waipu.tv, Zattoo sowie die ZDFmediathek. Der Funktionsumfang der Sprachsteuerung unterscheide sich jedoch je nach App.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
Mediatheken von ARD und ZDF sowie Joyn im "Live"-Tab
Die Fire TV Benutzeroberfläche verfügt über einen "Live"-Tab. Dieser zeigt die Live-TV-Apps und -Inhalte. Dazu gibt es Kategorien wie "Kürzlich abgerufene Sender", eine integrierte Senderliste sowie Reihen für Sender von voll integrierten Apps und Prime Video Channels. Auf Fire TV Smart TVs werden laut Amazon zudem Reihen für lineare Fernsehsender angezeigt. Voll integriert seien nun auch die Apps der ARD Mediathek, der ZDFmediathek sowie von Joyn. In den "Live"-Tab integriert sind außerdem bereits die Apps waipu.tv. Red Bull TV und Pluto TV.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!