
Amazon rollt drei neue Funktionen für seine Streaming-Hardware Fire TV aus. Je nach Modell von Fire TV bzw. Fire TV Stick oder Fire TV Cube werden aber nicht jeweils alle Neuerungen unterstützt. Wir geben einen Überblick.
Fire TV Cube: Zwei-Wege-Videoanrufe über den Fernseher
Mit dem Fire TV Cube (2. Generation) lassen sich nun kompatible Webcams von Drittanbietern koppeln. Dadurch können Nutzer freihändig Alexa-Videoanrufe vom Fernseher zu anderen Alexa-fähigen Geräten mit einem Bildschirm wie Echo Show und Fire Tablets tätigen und entgegennehmen. Die Videochats seien auch mit einem Smartphone oder Tablet mit Alexa-App oder mit einem anderen Fire TV Cube möglich. Die verwendete Webcam müsse UVC (USB Video Class) und eine Auflösung von mindestens 720p/30 Bilder pro Sekunde unterstützen. Empfohlen werde eine Auflösung von 1080p und ein Sichtfeld von 60 bis 90 Grad.
Freihändige Videoanrufe lassen sich etwa mit einem Sprachbefehl nach diesem Muster starten: "Alexa, ruf Julias Echo an". Während eines eingehenden bzw. aktiven Anrufs können Kunden folgende Sprachbefehle nutzen:
- Alexa, schalte die Kamera ein
- Alexa, nimm den Anruf an
- Alexa, auflegen
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
Benachrichtigung von Ring-Videotürklingeln auf Fernseher sehen
Nutzer von Ring-Videotürklingeln und eines Fire TV können, wenn Besucher an der Tür klingeln, entsprechende Benachrichtigungen nun auf dem Fernseher sehen. Mit den Sprachbefehlen "Alexa, zeig mir [Ring-Gerätename]" oder "Alexa, sprich mit [Ring-Gerätename]" werde ein Vollbild-Video der Kamera eingeblendet. Die Türklingel-Benachrichtigungen können Fire TV-Geräte laut Amazon ausschließlich von Ring-Videotürklingeln empfangen. Diese Funktion werde nicht für den Fire TV Cube (2. Generation) unterstützt.
Alexa-Antworten unterbrechen nicht mehr das laufende TV-Programm
Fragen Kunden Alexa auf Fire TV-Geräten etwa nach dem Wetter ("Alexa, wie ist das Wetter?") so wurde in dem Fall der laufende TV-Inhalt ausgeblendet und beispielsweise eine aktuelle Wetterkarte angezeigt. Alexa soll nun während des Fernsehens diskreter antworten: Die Antworten sollen in einem Overlay über der Vollbild-Videowiedergabe oder dem Browsing-Bildschirm eingeblendet werden. Diese neue Funktion soll auf allen Fire TV-Geräten mit Ausnahme der ersten Generation des Fire TV Stick und Fire TV verfügbar sein.
Amazon habe bereits mit dem Rollout der drei genannten Funktonen begonnen. Dieser soll in den nächsten Wochen abgeschlossen sein.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!