
München – Amazons Sprachassistentin Alexa lässt sich ab sofort auch auf PCs und Notebooks mit Microsofts Betriebssystem Windows 10 nutzen. Der Online-Händler bietet im Windows Store jetzt die kostenlose Alexa für PC-App an.
Alexa auf Geräten mit Windows 10 nutzen
Die App für Windows 10 ermögliche laut Amazon den Zugriff auf zahlreiche Fähigkeiten von Alexa. Zusätzliche Hardware werde nicht benötigt. Per Sprachbefehl lassen sich Fragen an Alexa stellen, der Wetterbericht und Nachrichten abrufen, Musik abspielen, Timer und Wecker aktivieren, Kalender verwalten und tausende Skills genannte Anwendungen nutzen. Auch die Steuerung von Endgeräten im Smart Home soll möglich sein. Im Kurztest unserer Redaktion funktionierte die App schnell und problemlos.
Bei der Frage nach dem Wetterbericht wurde beispielsweise eine grafische Darstellung des Wetters für die kommenden Tage angezeigt. Allerdings funktionierte die Sprachsteuerung an unserem Test-Notebook nur durch Klick auf den "Alexa"-Button der App. Die Sprachsteuerung per Nennen des Aktvierungskennworts "Alexa", wie es etwa bei den Echo-Lautsprechern möglich ist, wurde auf unserem Rechner nicht unterstützt.
Alexa-App: Anmeldung mit Amazon-Konto
Der Download der Alexa-App ist fast 104 MB groß. Als Mindestanforderung gilt die Windows 10-Version 17134.0 oder höher. Auch die Xbox One soll die App unterstützen. Nutzer müssen sich nach dem Start der App mit den Zugangsdaten für ihr Amazon-Konto einloggen, außerdem müssen sie der Alexa-App den Zugriff auf das Mikrofon des PCs oder Notebooks erlauben.
Dies soll nur der Beginn der Nutzung von Alexa auf dem PC sein. Der Online-Händler kündigte für Anfang 2019 zusätzliche Features an.
Jörg Schamberg
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!