Kommentieren
Forum
- So ganz stimmt das auch nicht... Zuletzt kommentiert von Mydgard am 07.02.2013 um 04:37 Uhr
Der Online-Händler Amazon hat in Deutschland im vergangenen Jahr Waren im Wert von mehr als 8,7 Milliarden Dollar (6,4 Milliarden Euro) verkauft. Das geht aus Zahlen hervor, die Amazon bei der US-Börsenaufsicht SEC einreichte.
Der Online-Händler Amazon hat in Deutschland im vergangenen Jahr Waren im Wert von mehr als 8,7 Milliarden Dollar (6,4 Milliarden Euro) verkauft. Das geht aus Zahlen hervor, die Amazon bei der US-Börsenaufsicht SEC einreichte. Das Geschäft in Deutschland wuchs damit etwas langsamer als der weltweite Umsatz von Amazon, der um mehr als ein Viertel gegenüber dem Vorjahr zulegte.
Insgesamt verzeichnete Amazon einen Jahresumsatz von 61 Milliarden Dollar nach 48 Milliarden im Jahr 2011. Allerdings bleib unterm Strich ein Verlust von 39 Millionen Dollar übrig, nachdem der Online-Händler im Vorjahr noch 631 Millionen Dollar Gewinn gemacht hatte.
Amazon setzt auf günstige Preise, einen schnellen und oft kostenlosen Versand sowie neue Produkte. Das sichert Marktanteile gegenüber anderen Onlinehändlern und setzt die Konkurrenten im stationären Handel unter Druck. Gleichzeitig bekommt Amazon wegen der hohen Investitionen etwa in neue Versandzentren sowie magerer Gewinnspannen bei vielen Artikeln kaum etwas heraus.
(Hayo Lücke)
Wo gibt es aktuell günstige DSL-Tarife? Wir haben Ihnen hier einige empfehlenswerte Angebote zusammengestellt.
DSL- & Kabel-AngeboteAlle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.