
Der Mobilfunkanbieter congstar (Angebote von congstar) Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern. wertet seine Homespot-Tarife im Aktionszeitraum vom 24.03. bis zum 31.05.2020 auf. Für 30 Euro pro Monat gibt es den Homespot 100 mit 125 GB Datenvolumen (statt 100 GB); der Homespot 200 beinhaltet 250 GB Datenvolumen (statt 200 GB) für 45 Euro pro Monat.
Die congstar Homespot-Tarife
Mit dem congstar Homespot kann in einem festgelegten Surfbereich mit bis zu 50 Mbit/s im LTE-Netz der Telekom gesurft werden. Der flexible Internetanschluss kann schnell und ohne Techniker installiert werden und ist auf Wunsch ohne Vertragslaufzeit erhältlich. Entscheidet man sich für die flexible Lösung, zahlt man einmalig 30 Euro Bereitstellungskosten, beim Laufzeitvertrag sind es 10 Euro. Bei den Homespot-Tarifen kann man den Surfbereich wechseln und den Vertrag für maximal 180 Tage pausieren; diese Optionen kosten je 20 Euro. 10 GB zusätzliches Datenvolumen kann man für 10 Euro nachbuchen.
congstar Homespot 30: 30 GB für 20 Euro im Monat
congstar Homespot 100: 125 GB (statt 100 GB) für 30 Euro im Monat
congstar Homespot 200: 250 GB (statt 200 GB) für 45 Euro im Monat
Neuer Router ab April
Zudem wird ab April auch ein neuer Router (Alcatel HH71) für den congstar Homespot angeboten, der durch seine optimierte Bauform besseren LTE-Empfang ermöglichen soll. Außerdem sendet dieser das WLAN neben 2,4 GHz auch mit 5 GHz.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!