Im Sommer 2016 ging der Streaming-Dienst DAZN (gesprochen: Da Zone) der britischen Mediengruppe Perform Group an den Start. DAZN ist auf das Streamen von Sportinhalten spezialisiert und ist in mehreren Ländern wie etwa Deutschland verfügbar. Per Internet überträgt der Dienst live und auf Abruf diverse Fußball-Ligen wie UEFA Champions League, UEFA Europe League, Premier League sowie Highlights von Bundesliga und 2. Bundesliga. Zudem zeigt DAZN US-Sport, Tennis, Darts und mehr. Mehr als 10.000 Live-Events pro Jahr werden geboten. DAZN investiert massiv in die Erwerbung von Lizenzen für Sportübertragungen. Dabei liefert sich DAZN immer wieder ein Bieterwettrennen mit dem Konkurrenten Sky.
DAZN: Einen Monat lang gratis testen
Das werbefreie DAZN-Abonnement kostet 11,99 Euro pro Monat und ist jederzeit monatlich kündbar. Ein Jahres-Abo ist für 119,99 Euro erhältlich. Neukunden erhalten einen Gratismonat zum Testen des Dienstes. Die Bezahlung kann per Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, PayPal, iTunes, Google Play Billing, Amazon In App Payment sowie Gutscheinkarten erfolgen.

DAZN unterstützt mobile Geräte, Streaming-Boxen, Smart-TVs und Spielkonsolen
Das DAZN-Angebot lässt sich auf bis zu sechs verschiedenen Geräten nutzen. Dabei ist das gleichzeitige Schauen auf bis zu zwei Geräten möglich. Auf DAZN kann per App über mobile Geräte wie Amazon Fire Tablets, Smartphones und Tablet mit Android sowie auf iPhones und iPads zugegriffen werden. Ohne Download einer speziellen Software steht DAZN auch in den Browsern Firefox, Chrome, Safari, Edge oder Internet Explorer zur Nutzung bereit. Außerdem unterstützt DAZN diverse Smart-TVs, TV-Streaming-Geräte und Spielkonsolen:
Amazon Fire TV, Amazon Fire TV Stick, Android TV, Apple TV, Google Chromecast, LG Smart TV, Panasonic Smart TV, Samsung Smart TV, Sony Smart TV, Playstation 3, 4 und 4 Pro sowie Xbox One, One S und One X.
DAZN: Sport live oder zeitversetzt schauen
DAZN überträgt die Sportinhalte in HD, technisch wird dazu eine mindestens 9 Mbit/s schnelle Internetverbindung vorausgesetzt. Verfügbar sind Features wie Pause oder Zurückspulen für zeitversetztes Anschauen. Live-Inhalte findet man unter der Rubrik "Jetzt live". Auf Inhalte der Mediathek kann man per "Auf Abruf" zugreifen. DAZN bietet zudem unter "Demnächst" einen Ausblick auf kommende Sport-Events. Eine Suchfunktion hilft bei der Suche nach den gewünschten Inhalten. DAZN hält zudem für die diversen Sportarten Seiten bereit, die einen Überblick zu "Turnieren" und "Wettkämpfern" geben.
Die Anmeldung bei DAZN über den Webbrowser oder über ein von dem Streaming-Dienst unterstütztes Gerät ist in wenigen Schritten erledigt.
DAZN einen Monat gratis testen Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
- 08.04.2021
Disney+: App nun auf Sky Q verfügbar - bald auch auf Sky Ticket TV Stick
- 03.03.2021
Diese TV-Streaming-Dienste wurden 2020 am häufigsten gekündigt
- 05.02.2021
- 02.02.2021
Prime Video: Amazon kündigt neue deutsche Serien und FC Bayern-Doku an
- 23.12.2020
- 18.11.2020
Vodafone: DAZN-Paket mit zwei TV-Kanälen im Kabelnetz verfügbar
- 06.11.2020
Amazon Prime: Ausgewählte Spiele der Fußball-Bundesliga für 1 Cent
- 21.09.2020
- 16.09.2020
Fußball-Bundesliga: Wer die Spiele der neuen Saison austrahlt
- 11.09.2020
Sky und DAZN: Zahl der Fußball-TV-Abos stieg wegen Corona-Pandemie