Mailbox-Abfrage nicht immer kostenlos
Die Mailbox wird automatisch, kostenlos und ohne monatliche Gebühr von jedem Mobilfunkanbieter bereitgestellt. Im Gegensatz zu der kostenlosen Benachrichtigung durch die Box ist die Abfrage der Nachrichten teilweise kostenpflichtig. Je nach Tarif und Uhrzeit wird Ihr Anruf berechnet.
Damit Ihr mobiler Anrufbeantworter für Sie Anrufe entgegen nehmen kann, muss mindestens eine Rufumleitung auf die Mailbox gelegt werden. Auf diese Weise wird auch die Mailbox eingeschaltet. Alle Anbieter bieten mehrere Möglichkeiten, wann die Mobilbox einen Anruf annimmt.
Wie erreicht man die Mailbox?
In der Regel ist die Mailbox-Kurzwahl bereits auf Ihrer Telekarte, die sich in ihrem Handy befindet, gespeichert. Man kann die Mailbox aber nicht nur vom eigenen Handy anwählen. Die Abfrage ist mit jedem MFV-fähigen Telefonanschluss möglich.
Um neue Nachrichten auf der Mailbox abzufragen, wählen Sie die entsprechende Kurzwahl über ihr Mobiltelefon. Ob sie per Anruf oder per SMS über neue Nachrichten informiert werden, lässt sich über das Sprachmenü der Mailbox festlegen. Dort können Sie auch andere Einstellungen wie zum Beispiel Begrüßungstexte festlegen.
Tipp für Auslandsreisen: Weiterleitung einrichten
Sie befinden sich im Ausland, müssen nicht ständig erreichbar sein und möchten trotzdem Nachrichten über Ihre Mailbox erhalten? Dann nutzen Sie die automatische Rufumleitung auf ihren mobilen Anrufbeantworter. Alle ankommenden Gespräche werden so schon in Deutschland auf die Box geleitet, und Sie sparen die Kosten für die Weiterleitung in das ausländische Netz. Allerdings kann die automatische Umleitung nur in Deutschland eingerichtet werden.
Die Faxfunktion der Mailbox
Sie haben bei allen vier Mobilfunkanbietern die Möglichkeit, sich Faxe an ihren persönlichen Anrufbeantworter schicken zu lassen. Diese Faxfunktion der Mailbox ist jedoch nicht mit dem Faxdienst identisch, der zusammen mit dem Datendienst angeboten wird. Man kann Faxnachrichten in der Mailbox speichern, zu einem eingegebenen Faxanschluss weiterleiten und ausdrucken. Sie können außerdem Sprach- und Faxnachrichten empfangen und versenden. Diese Mehrleistungen sind jedoch zum Teil kostenpflichtig.
- 23.12.2016
Klapphandys für Ältere am besten geeignet - App-Launcher enttäuschen
- 14.07.2015
Elf Jahre Tchibo mobil: Günstige Einsteiger-Smartphones zum Jubiläum
- 15.12.2014
Crash-Tarife: 100 Freiminuten, Handy-Internet-Flat und SMS-Flat im D1-Netz ab 4,99 Euro
- 09.12.2014
Weihnachtsaktion bei winSIM: 30 Prozent Rabatt auf Smartphone-Tarif mit 1-GB-Flat
- 11.11.2014
FrischFunk: Neuer Mobilfunkanbieter mit persönlichen Kundenberatern statt Call-Center
- 11.09.2014
Smartmobil All-in 1000: 250 Minuten, 250 SMS und ein Gigabyte für 12,95 Euro
- 10.09.2014
- 08.09.2014
Crash-Tarife: "Surf 250" - Smartphone-Tarif für Einsteiger im Vodafone-Netz für 4,99 Euro
- 01.09.2014
GMX und Web.de: LTE-Tarif All-Net Smart Plus für knapp 15 Euro
- 18.06.2014
O2 weitet Homezone aus - bundesweit per Festnetznummer erreichbar