Alles zum Mobilfunkanbieter yourfone
Der Telekommunikationsanbieter yourfone hat ein interessantes Angebot für seine Kunden. Für viele Nutzer ist es wichtig zu wissen, mit welchem der drei deutschen Netze der Anbieter arbeitet. In Deutschland betreiben die Telekom, Vodafone und O2 jeweils ihr eigenes Netz. Die Mobilfunk-Verbindungen von yourfone werden über die Frequenzen des E-Netzes bereitgestellt. Hierfür nutzt der Anbieter das Netz von O2 (Telefónica).
Mobil ins Internet mit den Tarifen von yourfone
Der Anbieter yourfone ist ein sogenannter Mobilfunk-Discounter, dessen Mobilfunkangebot es seit 2012 gibt. Seinen Firmensitz hat der Telekommunikationsanbieter in Maintal, da dort die Muttergesellschaft 1&1 Drillisch AG ansässig ist. Die Tarife des Mobilfunk-Discounters nutzen das LTE-, UMTS- und GSM-Netz. Je nach Tarif werden die Geräte mit einem Upload-Speed von bis zu 32 Mbit/s und einem Download-Speed von bis zu 50 Mbit/s ausgestattet.
Die Geschwindigkeit der Datenübermittlung wird bei diesem Anbieter nach Überschreitung des vertraglich vereinbarten Datenvolumens auf 16 kbit/s heruntergeschraubt. Zuerst tritt allerdings die Datenautomatik in Aktion, die in die Tarife von yourfone integriert ist. Dabei wird kostenpflichtig Volumen nachgebucht, was durch eine Deaktivierung aber verhindert werden kann. Wem das Inklusivvolumen nicht ausreicht, der kann alternativ auch nach Bedarf Datenpakete nachbuchen.
Was yourfone sonst noch anbietet – und was nicht
Bei yourfone können Prepaid-Karten genutzt oder Handyverträge abgeschlossen werden. Letztere sind nicht variabel in ihrer Laufzeit. Man kann sich aussuchen, ob man ein Smartphone im Bundle mit dem Tarif bestellen möchte. Als weitere Option können die Kunden Verträge abschließen, die gänzlich auf die Telefon-Option verzichten und ausnahmslos Datentransfer ermöglichen.
Einen Junge-Leute-Rabatt gibt es leider nicht. Dafür erhält der Kunde eine Gutschrift, wenn er sich für die Beibehaltung seiner bisherigen Rufnummer entscheidet. Für Kunden, die gerne einen Vertrag inklusive Festnetznummer wollen, ist der Anbieter nicht der richtige Ansprechpartner. Der Anbieter stellt leider auch keine Hotspot-Flatrate für WLAN zu Verfügung. Grundsätzlich kann mithilfe einer zweiten SIM-Karte (Multi-Card) ein zweites Handy oder Tablet unter derselben Rufnummer betrieben werden. Yourfone ist ausschließlich auf Mobilfunk ausgerichtet. Fernseh-, Internet- oder Festnetztarife kann man nicht bekommen.Nationale und internationale Tarife von yourfone
Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass nur ein Teil der Verträge von yourfone seit Juni 2017 "roam-like-at-home" unterstützen. Das bedeutet, dass Verträge zum normalen heimischen Tarif innerhalb der ganzen EU, in Norwegen, Island und Liechtenstein genutzt werden können. Das umständliche Hinzukaufen von extra Auslandspaketen ist somit nicht mehr notwendig. Yourfone bietet aber auch sogenannte nationale Tarife an, die günstiger sind, dafür aber im Ausland überhaupt nicht genutzt werden können.
Service bei yourfone
Den Überblick über das eigene Kundenkonto behält man mithilfe der App "yourfone Servicewelt App" für iOS und Android. Für den Fall, dass die SIM-Karte abhandenkommt, hat der Anbieter eine eigene Sperr-Hotline (06181 7074 044). Diese sollte bei Verlust der Karte so schnell wie möglich angerufen werden.