Alles zum Mobilfunkanbieter SimDiscount
Der Mobilfunkanbieter SimDiscount hält ein kompaktes Angebot für seinen Kunden bereit, das ausnahmslos Postpaid-Verträge umfasst. Doch welches Netz nutzen die Handytarife des Anbieters? In Deutschland gibt es die drei Netze der Telekom, Vodafone und o2. Das Mobilfunk-Angebot von SimDiscount wird im E-Netz realisiert. Das Netz für die Tarife wird dem Anbieter von o2 (Telefónica) zur Verfügung gestellt.
Seit wann gibt es die Tarife von SimDiscount?
Bereits seit 2013 ist SimDiscount als Mobilfunk-Discounter im Mobilfunkgeschäft tätig. Beheimatet ist der Telekommunikationsanbieter in Maintal als Teil der 1&1 Drillisch AG. Das Mobilfunkangebot des Mobilfunk-Discounter wird technisch im LTE-, UMTS- und GSM-Netz umgesetzt.
Wie schnell kann man mit SimDiscount surfen?
Der Datentransfer findet bei Geschwindigkeiten von maximal 225 Mbit/s (Downloads) bzw. 50 Mbit/s (Uploads) statt. Für viele Kunden ist besonders die Verfügbarkeit des LTE-Netzes wichtig. Der Hintergrund ist, dass die Abdeckung in Deutschland dabei deutlich umfassender ist als mit UMTS, was vor allem für Menschen in entlegenen Gegenden entscheidend ist. Zudem erreicht dieser neuere Standard eine deutlich bessere Download-Geschwindigkeit.
Was passiert, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist?
Der Nutzer sollte sein monatliches Datenaufkommen im Auge behalten, da nach der Überschreitung der festgelegten Grenze eine Drosselung auf 16 Kbit/s stattfindet. Für bequeme Nutzer bietet SimDiscount eine Datenautomatik an, mittels derer nach Erreichen des vertraglich festgelegten Datenvolumens trotzdem weiterhin schnell gesurft werden kann. Eine flexible Nachbestellung weiterer Datenpakete neben der Automatik ist bei SimDiscount nicht im Service enthalten. Bei diesem Anbieter ist leider keine Flatrate für WLAN-Hotspots verfügbar.
Reine Datentarife und Handys bei SimDiscount
Für Nutzer, die komplett auf Telefonie verzichten können, gibt es ein auf Datenverkehr begrenztes Tarifangebot. Für Kunden, die gerne Planungsfreiheit haben sind die flexiblen Vertragslaufzeiten bei SimDiscount eine gute Lösung. Prepaid-Angebote gibt es allerdings nicht. Die Tarife kann man mit dem Erwerb eines neuen Smartphones verbinden, wie es auch bei anderen Anbietern üblich ist.
Von welchen Boni profitieren Kunden von SimDiscount?
Wer noch in der Ausbildung oder im Studium ist, kann bei diesem Anbieter leider nicht auf einen Rabatt hoffen. Allerdings können sich alle Neukunden über den Bonus freuen, den sie bei Mitnahme ihrer alten Rufnummer bekommen. Eine Festnetznummer kann man nicht mit dem Handyvertrag verbinden, um unterwegs auch darunter erreichbar zu sein.
Welche Preise gelten bei den SimDiscount-Tarifen in der EU?
Für Vielreisende innerhalb Europas hat sich die Situation bezüglich Telefonie und Datennutzung seit dem 15. Juni 2017 deutlich vereinfacht. In allen EU-Ländern sowie in Norwegen, Island und Liechtenstein kann man mittlerweile mittels EU-Roaming ganz einfach seinen heimischen Handyvertrag ohne Zuzahlungen nutzen. Spezielle Auslandspakete für Telefonie, SMS und mobiles Internet, die auch außerhalb der EU nutzbar sind, gibt es jedoch nicht. Es besteht die Möglichkeit, mittels Multicard zwei Geräte über dieselbe Rufnummer laufen zu lassen.
Weitere Angebote und Services bei SimDiscount
Der Anbieter ist ausschließlich auf Moblilfunk ausgerichtet. Fernseh-, Internet- oder Festnetztarife kann man nicht bekommen. Praktischerweise bietet SimDiscount eine mobile App ("SimDiscount Servicewelt App") zur einfachen Organisation und Übersicht der Services. Nutzen kann diese jeder, auf dessen Handy entweder ein iOS- oder Android-Betriebssystem installiert ist. Wird das Handy samt Karte gestohlen oder liegengelassen, muss die SIM-Karte gesperrt werden. Zu diesem Zweck hat SimDiscount eine eigene Hotline mit der Nummer 06181 7074 044 eingerichtet.