NetCologne: Regionaler Provider hält auch Mobilfunktarife bereit
Das Telekommunikationsunternehmen NetCologne bietet ein breites Angebot für seine Kunden. Doch welches Netz nutzen die Handytarife des Anbieters? In Deutschland gibt es die drei Netze der Telekom, Vodafone und O2.
Welches Netz nutzt das Mobilfunkangebot von NetCologne?
Die Mobilfunk-Verbindungen von NetCologne werden über die Frequenzen des D-Netzes bereitgestellt. Dabei nehmen die Endgeräte der Nutzer das Netz von Vodafone in Anspruch. Seit 2007 agiert NetCologne als Provider in der Mobilfunk-Branche. Entscheidend beteiligt an der Bereitstellung des Angebots ist die Muttergesellschaft NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH, deren Hauptsitz sich in Köln befindet.
Wie schnell surft man mit Mobilfunktarifen von NetCologne?
Der Anbieter bedient sich zur Bereitstellung seiner Dienste der Netztechniken des UMTS- und GSM-Netzes. Maximal kommen die Tarife des Anbieters dabei auf Surfgeschwindigkeiten von 21,6 Mbit/s beim Herunterladen und 5,7 Mbit/s beim Hochladen von Daten.
Wie drosselt NetCologne die Geschwindigkeit nach Verbrauch des schnellen Datenvolumens?
Wird die monatliche Datengrenze des Vertrags erreicht, erfolgt eine Reduzierung der Surfgeschwindigkeit auf 64 Kbit/s. Bei NetCologne gibt es keine Datenautomatik nach Aufbrauchen des gebuchten Datenvolumens. Wem das Inklusivvolumen nicht ausreicht, der kann jedoch Datenpakete nachbuchen.
Stehen bei NetCologne WLAN-Hotspots und reine Daten-Tarife zur Verfügung?
Inländische WLAN-Hotspots kann man mit den Tarifen des Anbieters nicht kostenlos nutzen. Auf die Bereitstellung von ausnahmslos auf Datentransfer spezialisierten Verträgen verzichtet der Provider.
Welche Art von Mobilfunktarifen bietet NetCologne an?
Bei NetCologne können nur Laufzeitverträge abgeschlossen werden. Den Kauf aller Tarife kann man praktischerweise mit dem Erwerb eines neuen Smartphones verbinden.
Erhalten Mobilfunkkunden Rabatte bei NetCologne?
Wer noch in der Ausbildung oder im Studium ist, kann bei diesem Anbieter leider nicht auf einen Rabatt hoffen. Neukunden müssen zudem auf einen Bonus für die Mitnahme der Rufnummer verzichten. Die Möglichkeit, zusätzlich eine Festnetznummer in den Vertrag aufzunehmen, besteht leider nicht. Kunden, die neben ihrem Mobilfunkvertrag noch andere Produkte des Anbieters erwerben, können sich über einen Kombi-Rabatt freuen.
Welche Dienste bietet NetCologne neben Mobilfunk noch an?
Neben seinem Mobilfunkangebot stellt NetCologne auch andere Dienste zur Verfügung. Der Anbieter verschafft seinen Nutzern auch Internetzugang für LAN-Netzwerke. Zur Übertragung der Daten greift NetCologne auf DSL oder Glasfaser zurück. Für Fans des klassischen Telefonierens per Haustelefon hat der Anbieter Festnetztarife zu bieten. Letztlich gibt es bei NetCologne auch ein umfangreiches Fernsehangebot, das auf verschiedene Wünsche zugeschnitten werden kann.
Unterstützt NetCologne EU-Roaming?
Auf Reisen in der Europäischen Union, Norwegen, Island und Liechtenstein gilt seit dem 15. Juni 2017 "roam-like-at-home"“. Das sogenannte EU-Roaming ermöglicht die Nutzung des Handyvertrags auch im Ausland zu den in Deutschland gültigen Konditionen. Flatrates und Minutenpakete können grenzüberschreitend genutzt werden. Auch außerhalb der EU versorgt der Anbieter seine Nutzer mit seinen Services. Hierfür müssen allerdings gesonderte Pakete bestellt werden, die nicht im Preis inbegriffen sind.
Lässt sich bei NetCologne eine Zweitkarte bestellen?
Wer eine zweite SIM-Karte mit der gleichen Telefonnummer für ein weiteres Gerät braucht, wird im Angebot des Anbieters nicht fündig.
Wie kann man eine SIM-Karte von NetCologne sperren lassen?
Sollte Ihre SIM-Karte verloren gehen, können Sie diese einfach in Ihrem persönlichen Online-Konto sperren. Telefonisch gelingt dies unter der Sperr-Hotline 0800-2222 800 des Anbieters.