Alles zum Mobilfunkanbieter debitel light
Die Firma debitel light ist ein Telekommunikationsanbieter, der ausnahmslos Prepaid-Pakete in seinem Angebot hat. Für viele Nutzer ist es wichtig zu wissen, mit welchem der drei deutschen Netze der Anbieter arbeitet. In Deutschland betreiben die Telekom, Vodafone und o2 jeweils ihr eigenes Netz. Die Mobilfunk-Dienste von debitel light werden im D-Netz umgesetzt.
In welchem Netz wird debitel light angeboten?
Seit 2006 agiert debitel light als Provider in der Mobilfunk-Branche. Federführend beim Angebot des Anbieters ist die Muttergesellschaft Freenet AG, die ihren Sitz in Büdelsdorf hat. Das Mobilfunkangebot des Providers wird technisch im UMTS- und GSM-Netz umgesetzt. Damit werden bis zu 1 Mbit/s im Upload und 7 Mbit/s im Download erreicht.
Gibt es auch Extra-Datenvolumen?
Ist das Datenvolumen aufgebraucht, wird die Datenübertragungsrate auf bis zu 32 Kbit/s gedrosselt. Eine Datenautomatik mit selbstständiger Erweiterung des Datenvolumens gibt es bei debitel light nicht. Auch das Nachbuchen von zusätzlichem Datenvolumen ist bei debitel light nicht möglich. Eine Hotspot-Flatrate für WLAN gibt es nicht. Für Nutzer, die komplett auf Telefonie verzichten können, gibt es leider kein auf Datenverkehr begrenztes Tarifangebot.
Ausschließlich Prepaid-Tarife bei debitel light
In seinem Angebot setzt debitel light ausnahmslos auf flexible Prepaid-Tarife. Laufzeitverträge werden nicht angeboten. Ein Paket mit Smartphone gibt es nicht.
Gibt es Rabatte und Preisvorteile bei debitel light?
Wer noch in der Ausbildung oder im Studium ist, kann bei diesem Anbieter leider nicht auf einen Rabatt hoffen. Auch ein Bonus für die Rufnummermitnahme kann nicht eingestrichen werden. Leider kann keine Festnetznummer als Option hinzugebucht werden.
Was gilt bei debitel light für das Surfen in der EU
Sehr angenehm für den reisenden Kunden ist die Tatsache, dass auch die Verträge von debitel light seit Juni 2017 "roam-like-at-home" unterstützen. Das bedeutet, dass alle Verträge zum normalen heimischen Tarif innerhalb der ganzen EU, in Norwegen, Island und Liechtenstein genutzt werden können. Das umständliche Hinzukaufen von extra Auslandspaketen ist somit nicht mehr notwendig. Bei Reisen außerhalb des EU-Auslandes bietet debitel light allerdings keine Sondertarife an.
Hält debitel light noch weitere Angebote bereit?
Wer eine zweite SIM-Karte mit der gleichen Telefonnummer für ein weiteres Gerät braucht, wird im Angebot des Anbieters nicht fündig. Der Anbieter ist ausschließlich auf Mobilfunk ausgerichtet. Fernseh-, Internet- oder Festnetztarife kann man nicht bekommen.
Was tun, wenn das Handy gestohlen wurde?
Wird das Handy samt Karte gestohlen oder liegen gelassen, muss die SIM-Karte gesperrt werden. Zu diesem Zweck hat debitel light eine eigene Hotline mit der Nummer 040 348585540 eingerichtet.