Ratgeber: congstar DSL-Vertrag kündigen

Sie möchten Ihren congstar DSL-Vertrag kündigen? Hier finden Sie Infos zur Kündigung bei congstar und DSL-Verträgen allgemein sowie eine Vorlage zur Kündigung von congstar DSL.
Um den congstar DSL-Vertrag zum nächstmöglichen Termin zu kündigen, nutzen Sie einfach unsere Kündigungsvorlage. Tragen Sie Ihre Daten in das Formular ein und schicken Sie die Kündigung online an congstar. Die Adresse ist bereits in der Vorlage eingetragen. Der Online-Versand über den Dienst von Aboalarm kostet je nach Anbieter max. 4,99 Euro. Sie sparen sich dafür das Porto und vor allem Zeit.
Tipp: Neuer DSL-Anbieter kündigt congstar DSL
Zu beachten ist, dass in den meisten Fällen eine Kündigung des congstar DSL-Vertrages gar nicht nötig ist. Sollten Sie zu einem anderen DSL-Anbieter wechseln, übernimmt dieser die Kündigung des alten congstar DSL-Tarifes. Damit man nicht für unbestimmte Zeit ohne Internet dasteht, sollte man die congstar DSL-Kündigung am besten dem neuen Anbieter überlassen.
Kündigungsfrist von congstar DSL beachten
Beachten Sie bei einer DSL-Kündigung, dass bei vielen DSL-Verträgen eine Mindestlaufzeit besteht, die eingehalten werden muss. Außerdem ist eine mögliche Kündigungsfrist zu beachten. Wurde einer Kündigungsfrist von vier Wochen zugesagt, muss man zum Beispiel Ende November bei Congstar kündigen, wenn man Anfang des Jahres mit dem neuen DSL-Anbieter surfen möchte. Genaue Angaben zur Mindestvertragslaufzeit und den Kündigungsfristen von Congstar DSL entnehmen Sie bitte Ihrem DSL-Vertrag.
Congstar DSL: Kündigung bei einem Umzug
Wenn man in eine neue Wohnung zieht, kann der alte DSL-Vertrag nicht immer einfach gekündigt werden. Sollte congstar DSL auch in der neuen Wohnung verfügbar sein, läuft in der neuen Wohnung der alte Vertrag weiter. Oft ist es aber möglich, dem Nachmieter den alten DSL-Vertrag zu überschreiben, sofern dieser den Vertrag übernehmen möchte. Informieren Sie sich also rechtzeitig über die Möglichkeiten der Kündigung von congstar DSL.