ZTE Blade V7 Lite
Allgemein
Das ZTE Blade V7 Lite wurde komplett in Deutschland entwickelt und designt. Das Innere schützt ein Aluminium-Unibody, der ergonomisch geformt ist. Auf der Rückseite befindet sich ein Fingerabdrucksensor, der das Entsperren des Smartphones ermöglicht. Zudem kann jedem Finger eine App zum Schnellstarten zugewiesen werden. Durch die Gestensteuerung kann man unter anderem Bilder aufnehmen, Musik abspielen oder das Display zum Spiegel umfunktionieren. | |
Hersteller | ZTE |
---|---|
Modell-Name | Blade V7 Lite |
Kategorie | Multimedia-Handy |
Handy-Typ | Barren-Handy |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | Juni 2016 |
Einführungspreis | 169,00 € |
Farben | Silber / Grau |
Abmessungen | Höhe: 144 mm Breite: 70 mm Tiefe: 8,3 mm |
Display
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Speicher
Speicher intern | 16 GB |
---|---|
Speicher extern | 32 GB |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Prozessor und Akku
Prozessor | MediaTek MTK6735P Quad-Core-Prozessor Taktrate 1 GHz |
---|---|
Akku-Kapazität | 2500 mAh |
Sprechzeit | 8 Stunden |
Standby-Zeit | 150 Stunden |
Software
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
---|---|
App-Shop | Google Play |
Anmerkungen Software | Fingerabdruck-Scanner, SmartSense-Gestensteuerung |
Daten und Netze
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|---|
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Unterstützte Netze | Quad-Band |
Messaging und Multimedia
Messaging | SMS MMS Instant Messaging Videotelefonie Soziale Netzwerke |
---|---|
Multimedia | Radio |
Navigation | GPS |
Kamera | 13 Megapixel |
Zweit-Kamera | 8 Megapixel |