ZTE Blade L2
Allgemein
ZTE holt ein weiteres Mitglied der Blade-Reihe auf den Markt. Mit dem Blade L2 wird wie bei seinen Vorgängern fotografisch einiges ermöglicht. Bildfolgeaufnahmen, Panorama-Funktion und Mehrfachansichten, die sich in 3D-Animationen umwandeln lassen, sind Features der Hauptkamera. Mit der Frontkamera sind Videotelefonie und Selfies möglich. Aufgenommene Fotos können über die vorinstallierten Dienste Evernote, Dropbox, Facebook und Twitter schnell und einfach an Freunde übermittelt werden. | |
Hersteller | ZTE |
---|---|
Modell-Name | Blade L2 |
Kategorie | Multimedia-Handy |
Handy-Typ | Barren-Handy |
Herstellungsjahr | 2014 |
Marktstart | Mai 2014 |
Einführungspreis | 129,00 € |
Farben | Weiß |
Abmessungen | Höhe: 143 mm Breite: 73 mm Tiefe: 8,95 mm |
Gewicht | 166 g |
Display
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 854 x 480 Pixel |
Pixeldichte | 196 ppi |
Speicher
Speicher intern | 4 GB |
---|---|
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Prozessor und Akku
Prozessor | Quad-Core-Prozessor Taktrate 1,3 GHz |
---|---|
Akku-Kapazität | 2000 mAh |
Software
Betriebssystem | Android 4.2 |
---|---|
App-Shop | Google Play |
Daten und Netze
Anschlüsse | Bluetooth WLAN |
---|---|
Datenstandards | MMS GPRS UMTS EDGE |
Unterstützte Netze | Quad-Band |
Messaging und Multimedia
Messaging | SMS MMS Instant Messaging Videotelefonie Soziale Netzwerke |
---|---|
Navigation | GPS |
Kamera | 5 Megapixel Autofokus Fotolicht Video: möglich |
Zweit-Kamera | 0.3 Megapixel Video: möglich |