Telekom tolino tab 7
Allgemein
Das tolino tab wird von der Telekom und einer Allianz der großen Buchhandelsketten vermarktet. Nach dem reinen E-Book-Reader tolino shine wendet man sich mit dem Tablet auch an die Multimedia-Nutzer. Im Inneren arbeitet ein Vier-Kern-Prozessor mit 1,6 Ghz Leistung. Eine Anbindung zum Google Play Store ist vorhanden, sodass man sich über WLAN hier Apps und Spiele holen kann. 25 GB Speicher in der Telekom Cloud gibt es dazu - nutzbar ausschließlich für E-Books. | |
Hersteller | Telekom |
---|---|
Modell-Name | tolino tab 7 |
Herstellungsjahr | 2013 |
Marktstart | Dezember 2013 |
Einführungspreis | 179,00 € |
Farben | Schwarz |
Abmessungen | Höhe: 196 mm Breite: 121 mm Tiefe: 9,6 mm |
Display
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Größe | 7 Zoll |
Auflösung | 900 x 1440 Pixel |
Pixeldichte | 243 ppi |
Speicher
Speicher intern | 16 GB |
---|---|
Speicher extern | 64 GB |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Prozessor und Akku
Prozessor | Rockchip 3188 Quad-Core-Prozessor Taktrate 1,6 GHz |
---|---|
Akku-Kapazität | 3900 mAh |
Laufzeit | 12 Stunden |
Software
Betriebssystem | Android 4.2 Jelly Bean |
---|---|
App-Shop | Google Play |
Anmerkungen Software | Wifi Direct |
Daten und Netze
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss TV-Ausgang |
---|---|
Datentransfer | nur Datentransfer möglich (keine Telefon-Option) |
Messaging und Multimedia
Messaging | E-Mail Instant Messaging Videotelefonie Soziale Netzwerke |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Zweit-Kamera | 2.0 Megapixel |