AVM: Fritz!Boxen für Internetzugang per DSL, VDSL, Kabel oder LTE

Der Router-Hersteller AVM, 1986 in Berlin gegründet, dominiert in Deutschland mit seinen Fritz!Boxen den Markt der Breitband-Empfangsgeräte. Nach Unternehmensangaben kommt AVM hierzulande auf einen Marktanteil von über 50 Prozent. Die WLAN-Router lassen sich über eine komfortable Benutzeroberfläche im Browser konfigurieren. AVM hält Modelle für den Zugang per DSL, VDSL, Kabel-Internet oder LTE bereit.
Je nach Modell gehören zur Ausstattung der Fritz!Boxen eine integrierte Telefonanlage, eine DECT-Basisstation, ein Media-Server sowie Schnittstellen zum Anschluss von analogen oder ISDN-Telefonen. Externe Speicher oder Drucker lassen sich per USB-Anschluss verbinden. Auch die Telefonie per Internet (VoIP) lässt sich über die Fritz!Boxen realisieren. AVM aktualisiert regelmäßig die Firmware der Router, die neueste Version findet inzwischen in der Regel automatisch per Online-Update den Weg auf die Fritz!Box. Viele Provider vermarkten die WLAN-Router von AVM, teils auch unter eigenen Bezeichnungen.
Fritz!Box-Router im Vergleich

WLAN-Router für DSL, VDSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE von AVM im übersichtlichen Vergleich. Hier finden Sie den passenden Router für Ihre Anforderungen.
Zum Vergleich