|
|||
![]()
ist es inzwischen erlaubt den APL im keller zu oeffnen, bzw. vom elektriker? wie schaut es mit einem passenden schluessel aus? bei uns hat es ein "boton"-schloss dran, welches wie ein postfachschloss ausschaut. mein elektriker hat leider keinen schluessel dafuer.
nachdem die t-com schon zweimal da war und zu bloed war ein kabel durch ein leerrohr durchzuziehen und dies der elektriker nun relativ problemlos schaffte, habte ich keine lust ein drittes mal 1-2 wochen und dann einen ganzen tag zu warten, nur damit ein kabel angeklemmt wird (asonsten ist alles fertig geschaltet und aktiv). vielleicht hat jemand von euch in muenchen einen passenden schluessel? ![]() tichy |
|
|||
![]()
An so einen Kasten, der zudem noch abgeschlossen ist, darf nur die Telekom oder von ihr beauftragte Techniker ran.
Der Kasten gehört auch noch der Telekom und nicht etwa dem Hausbesitzer. Ausserdem weiss die Telekom ja schliesslich, daß da noch was geschaltet werden muss. Das kann nur Ärger geben, wenn dann der Techniker kommt und sieht, daß jemand am Kasten war. Der letzte Techniker wird euch doch wohl eine Rufnummer hinterlassen haben. Am besten da anrufen und Druck machen, damit das schnell geschaltet wird. Wenn ihr keine Rufnummer habt, dann bei der Hotline anrufen und verlangen, daß sie euch zu dem für euch zuständigen Baubezirk durchstellen. |
|
|||
![]() Zitat:
eigentlich waere das durchziehen der leitung aufgabe der telekom gewesen, diese scheint aber ihre mitbewerber wohl gerne zu blockieren ![]() tichy |
|
|||
![]()
Also unser APL liegt im Haus, diesen kann man einfach nach ober aufschieben ohe das es jemand merkt...
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Die Telekom muss die QSC Leitung sowieso noch prüfen bevor QSC den Anschluss dann in Betrieb nehmen kann, also muss der Techniker sowieso vorbeikommen.
|
|
|||
![]()
Arbeiten am APL dürfen nur doch die T-Com oder einen beauftragten Unternehmer durchgeführt werden.
Alles andere kann richtig Ärger geben und richtig teuer werden. Melde eine Störung und wenn der Techniker dich anruft, dann sag ihm was Sache ist - der hat sicher kein Problem damit, den APL mal aufzuschließen und 2 Adern anzulegen. cm |
|
|||
![]()
gibt da irgendwie viel widerspruechliches, was den APL angeht.
aber is nun auch egal, QSC hat es geschafft, dass gleich schon morgen die telekom vorbeikommt. wird da wirklich noch etwas gemessen? kann ich mir nicht vorstellen, von dem was ich bis jetzt so ablauftechnisch mitbekommen habe. tichy |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
tiscali flat inzwischen besser? | mr3 | Sonstige Anbieter und Archiv | 3 | 26.09.2004 23:50 |
Ich bin wirklich verunsichert inzwischen... | Ehemalige Benutzer | Arcor [Archiv] | 7 | 01.09.2004 22:51 |
Wechsel inzwischen problemlos? | OliverOtt | Sonstige Anbieter und Archiv | 8 | 19.05.2004 15:06 |
T-Online Kundencenter inzwischen sicherer | kball | Sonstige Anbieter und Archiv | 2 | 08.09.2003 09:41 |
Formulardaten senden und externe URL oeffnen -> wie gehts? | xound | Sonstiges | 7 | 05.07.2002 17:50 |