|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Junge Leute sind für immer für das lineare TV verloren |
TV-Produzent Michael Souvignier, verantwortlich etwa für Produktionen wie "Das Wunder von Lengede", sieht das Fernsehen in einem tiefgreifenden Wandel. Jüngere Zuschauer schauen TV-Inhalte flexibel auf Laptops und Smartphones. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Die deutschen TV Sender (RTL und Pro7 Gruppen) erzielen ihre besten Quoten überwiegend mit billigen, anspruchslosen, deutschen Eigenproduktionen. Berlin Tag und Nacht und diese ganzen Harz IV Shows
![]() Aber die Fans von US-Serien kommen immer kürzer, da beißt sich die Katze in den Schwanz: weil so viele zu Amazon und Netflix abgewandert sind stimmen die Quoten immer weniger. Und mit jeder neuen Serie, die einfach mitten drin abgesetzt wird, geht wieder ein Schwung ans Streaming verloren. Und auch ich denke, gerade diese, die aus Frust und Verzweiflung über diese Praxis zum Streaming wechseln, die werden auch dort bleiben. Wenn die beiden Sendergruppen also so weiter machen, verlieren sie sehr schnell diese komplette Zielgruppe für immer. Ich verstehe einfach nicht, warum sich die Sender so aufs Deutsche verbeißen und nur dort investieren. Die ganzen US-Sender und Streamer kaufen und gründen ihre eigenen Studios in Nordamerika. Warum können RTL und Pro7 das nicht auch einfach mal machen. Sie jammern immer über die Konditionen und die jetzt über die Streaming Konkurrenz und setzten eine Serie nach der anderen ab und können aus Lizenzrechtlichen Gründen kaum etwas frei in der Mediathek anbieten. Wenn sie einfach ein eigenes Nordamerikanisches Studio betreiben würden und anfangen würden von dort aus eigenen US-Content zu produzieren, dann wären sie damit viel flexibler und konkurrenzfähiger. Und mit Hilfe dieses stabilen Standbeins wären sie dann in der Lage auch hier in Deutschland deutschen Content hochwertiger und finanziell abgesicherter zu produzieren und währenddessen nicht total von den US-Streamern platt gemacht zu werden. Ich könnte mir vorstellen, wenn sie dann mal irgendwann ein paar US-Knaller in Eigenproduktion dabei hätten, könnten sie auch mit viel besseren Konditionen fremden US-Content beziehen, weil sie dann auch etwas für den US-Markt im Angebot hätten. Von den ganzen deutschen Eigenproduktionen wird wohl eher kaum Etwas bis gar nichts Europa verlassen. Netflix und Amazon machen es ja schon vor: sie sind Amerikaner und fangen jetzt immer mehr an auch in Deutschland zu produzieren. Bald werden sie sogar per Quote dazu genötigt. Wenn sie dann tatsächlich mal 30% Europäische Produktionen und 70% US und internationale anbieten werden, dann würden Pro7 und RTL doch deutlich besser da stehen, wenn sie 70% in Deutschland und 30% in den USA produzieren würden. |
|
|||
![]()
Das Durchschnittsalter der Zielgruppe des deutschen Fernsehens liegt zwischen 37 und 62. Die Menschen darunter wird man auch nicht mehr gewinnen, für die ist die digitale Nachbildung der Technologie aus den 1930ern obsolet.
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Der Harz hat eigene Shows? Krass
![]() Ich halte 95% des TV Programmes für Müll und den ganzen Streaming-Rotz auch. Diese ganzen Drecksserien taugen doch alle nichts.
__________________
R.I.P firestarter |
|
|||
![]()
Und was bleibt dann für dich über? Die Tagesschau und Tatort?
|
|
|||
![]()
Ja, bestimmt
![]() Tatort habe ich noch nie gesehen ![]() Ich gucke höchstens mal eine Reportage oder sowas in der Art. Ab und an mal eine Verbrauchersendung und das war es dann schon. Den Mist im TV kann ich nicht ertragen.
__________________
R.I.P firestarter |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Filmtechnisch war irgendwie auch schon alles mal da. Getoppt werden können richtige Kultfilme nicht mehr und ich kann mich nicht mehr an einen richtigen guten Film erinnern. Vielleicht mal: Ja, ganz nett. Aber richtige Kracher waren die letzten Jahre nicht dabei. Im TV kann man Filme schon gar nicht mehr gucken und bei uns hat jetzt auch die letzte Videothek zugemacht. Ich will gar kein Abo haben, nur vielleicht einmal in 3 Monaten einen Film gucken. ![]() ![]() Ich brauche kein TV mehr. Die 5 Sendungen im Monat kann ich mir auch in der Mediathek angucken.
__________________
R.I.P firestarter |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PAY-TV Sender "Silverline" | lotzik | Fernsehen, Kino, Video und Musik | 4 | 12.03.2006 00:39 |
Suche außergewöhnliche Tv Sender | Ehemalige Benutzer | Small Talk | 11 | 16.07.2001 20:12 |