|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Juso-Chef Kühnert: "Wir brauchen Glasfaser für jeden Haushalt und jeden Funkmast" |
Juso-Chef Kevin Kühnert hielt bei der diesjährigen BREKO Glasfasermesse in Frankfurt die Eröffnungsrede und sprach sich für einen flächendeckenden Glasfaserausbau aus. Der BREKO-Verband hat denn auch eine klare Forderung an die Bundesregierung. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]()
Hoffentlich sagt das Herr Kühnert auch mal zum Herrn Söder.
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande |
|
||||
![]()
Diese 1,5 Milliarden Euro, die Bayern für diesen Breitbandausbau an Steuermitteln verbraten hat, sind innerhalb weniger Jahre total entwertet. Der VDSL-Ausbau ist schon in dem Moment veraltet, wenn er fertiggestellt ist. Naja, in erster Linie war das eine renditesteigerndes Konjunkturprogramm einzig zugunsten der Telekom.
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2020.8 (18-12/2020) + Fritz!Box 7580 (FW V7.12) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. |
|
||||
![]()
bei den genannten Namen beginnt bei mir der Wuergereiz zu wirken...............
__________________
_______________________________________________ I watch https://www.youtube.com/watch?v=kwcHChqcXfo ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Nachteil ist eher, daß die überhaupt so viel Landesmittel einsetzen. Die anderen Länder warten da eher auf den Bund. Das wird auch für einige Gemeinden/Kreise doof sein, die als Vorreiter viel eigenes Geld in FTTH investiert haben und über Jahrzehnte abzahlen werden, während die Nachbarn dann den Bund anzapfen werden. |
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Connecting to Magenta M Broadcom 192.26 | Down ↓ 48,20 Mb/s - Up ↑ 11,90 Mb/s |
|
|||
![]() Zitat:
"Bis zu 1,5 Milliarden Euro Fördermittel stehen im bayerischen Förderverfahren bereit. 1.416 Kommunen starten mit einer Gesamtfördersumme von über 546 Millionen Euro in den Breitbandausbau. Viele Gemeinden gehen mehrfach in das Verfahren, um schrittweise eine hohe Flächendeckung und besonders zukunftssichere Glasfasernetze bis in die Gebäude zu erreichen. In rund 500 Gemeinden sind erste Ausbauprojekte bereits abgeschlossen; in über 1000 Gemeinden laufen aktuell die Baumaßnahmen. Allein bei diesen Projekten werden über 26.000 km Glasfaserleitungen neu verlegt. Aktuell werden im Förderverfahren über 580.000 bislang unversorgte Haushalte an das schnelle Internet angeschlossen, davon 50.000 Haushalte sogar mit Glasfaser bis ins Haus (FTTB)." Quelle: http://www.bayern.de/soeder-breitban...ewerbegebiete/ |
|
|||
![]() Zitat:
Und veraltet ist da gar nix. Immerhin führt auch bei FTTC/VDSL die GF in die Orte rein. Ein Hochrüsten auf FTTB wäre ggf. kein Problem. Wenn denn die Bandbreiten irgendwann auch mal großflächig benötigt würden. Daß die Telekom insgesamt dann doch das größere Stück vom Kuchen abbekommt ist rein rechnerisch schon logisch. Schließlich beteiligt sich die Telekom als einziges Unternehmen landesweit an allen Ausschreibungen. |
|
|||
![]()
< als 10 % FTTB. Und wie viele davon FTTH?
|
|
|||
![]()
Vermutlich die Mehrheit, da die Telekom ja viel gewonnen hat in Bayern und nur FTTH baut. Auch ansonsten dürften sich in Fördergebieten mit typischerweise vielen Ein- und Zweifamilienhäusern FTTH deutlich eher anbieten als FTTB.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was soll uns dieser Artikel sagen? | MasterFlok | Newskommentare | 11 | 17.09.2014 22:18 |
Was soll man sagen... | bigredmach1ne | Newskommentare | 1 | 27.11.2008 05:16 |
Mit FritzCard einem Telefon sagen, dass es anrufen soll? | Ehemalige Benutzer | Mobilfunk- und Festnetz-Technik | 1 | 18.06.2006 21:20 |
was soll man dazu sagen!? | lai | Arcor [Archiv] | 1 | 25.01.2005 22:09 |
Was Soll Mir Diese Mail Sagen... | Jan Wiechmann | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 1 | 07.02.2002 22:44 |