|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Telekom: Super-Vectoring mit 250 Mbit/s für 15,4 Millionen Haushalte noch 2018? |
Kann ein Großteil der Telekom-Kunden noch in diesem Jahr mit bis zu 250 Mbit/s im Internet surfen? Laut Bericht der "Welt" plant der Bonner Konzern die breite Einführung von Super-Vectoring für VDSL-Anschlüsse noch 2018. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
![]()
...immer dieses blöde geschwafel der Telekom !
Was ist denn mit den 17 Millionen die hier vom Land letztes Jahr genehmigt wurden ? Sind die schon bei der letzten Betriebsfeier drauf gegangen ? Die Ausschreibung ist an die Telekom gegangen, habe ich irgend wann Ende 2016 oder war es Anfang 2017 (?) gelesen. Ja wo denn ? Die schaffen es ja noch nicht mal eine Übergangslösung zu schaffen. Warum kann denn nicht LTE genutzt werden, als Flat mit entsprechender niedriger Priorität für alle die eben noch nicht mal 6Mbit haben ? Letzter Test draußen war 22Mbit. Ja super, aber da es keinen IP Anschluss gibt, ist auch Hybrid nicht möglich. Und nein, mit 10GB oder 20GB brauche ich nicht anzufangen. Und ja, das ist jetzt ein "Troll" Beitrag und Ja ich habe schon etliche Briefe an die Telekom geschrieben, und nein, DU musst nicht darauf antworten wenn du nicht unbedingt willst ! Schönen Sonntag noch ![]()
__________________
Telekom Kunde DSL RAM 2000 mit vollen 2300kbit/s ! |
|
|||
![]() Zitat:
https://www.onlinekosten.de/news/bre...ch_211205.html |
|
|||
![]()
Und nicht augegebene nicht verplante Fördermittel sind...weg!
__________________
Modem: Vigor 130; Router: UBNT ERLite AP: 2 Linksys Lapac 1200; VoIP: Gigaset c610IP |
|
|||
![]()
Es wurde hier schon einmal angesprochen. Um eine Förderung zu bekommen, muss die Kommune einen Eigenanteil aufbringen. Und der scheint vielen Gemeinden zu teuer zu sein. Das könnte ein Grund sein, warum die Fördermittel nicht abgerufen werden.
|
|
||||
![]()
Hallo Captain-Data,
ich kann deinen Frust verstehen. Soll ich mal nachfragen, ob es schon einen anvisierten Termin für den Ausbau vor Ort gibt? Dann bitte ausfüllen: https://www.telekom.de/kontakt/e-mai...47f36a23e8837e Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft
__________________
Telekom hilft Team Kundenservice Telekom Deutschland GmbH Haben Sie Fragen an den Telekom Kundenservice? Wir helfen Ihnen gerne! |
|
|||
![]()
Zumal es Wichtigeres gibt und der Ausbau ein paar Jahre später auch ohne Fördermittel sowieso kommt.
|
|
|||
![]()
Da muss man aber unterscheiden. Die geringen Beträge, die in den Medien kursieren, sind die tatsächlich abgerufenen Beträge, das heißt nicht, dass nicht entsprechende Verfahren laufen oder eine Förderung bereits bewilligt wurde. Dass Kreise/Gemeinden tatsächlich auf Ausbau und Förderung ganz verzichten, scheint mir die absolute Ausnahme zu sein.
|
|
|||
![]()
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig, insbesondere in der heutigen Zeit! Das kann man leicht misinterpretieren...
|
|
|||
![]()
Warum sollte man damit vorsichtig sein? Es stimmt doch. Wer in solche Gegenden zieht, wo es gar kein Internet gibt, dem ist nicht mehr zu helfen. Der Rest, der dort schon ewig wohnt, wird kaum Interesse daran haben.
__________________
R.I.P firestarter |
|
|||
![]() Zitat:
Hier auf dem Land sieht das jedenfalls ganz anders aus. Aber sicher hast du da bessere und belastbare Zahlen? |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kein Routerzwang, aber Einmalkosten für den O2-Mietrouter? | NPablo | o2 | 9 | 06.01.2017 02:58 |
Auf dem Land gibt es aber gar kein Kabel | dslworker | Newskommentare | 5 | 04.08.2015 07:48 |
Ohne Breitband kein Cloud Computing ... | Nenunikat | Newskommentare | 0 | 06.10.2010 22:28 |
warum kein Breitband für größere Entfernungen? | Kalle | VDSL und Glasfaser | 33 | 29.03.2006 18:44 |
Was denn das für ne Logik ? Kein Fastpath aber mehr Bandbreite ? | Schrotti | ADSL und ADSL2+ | 7 | 17.02.2004 00:55 |