|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: US-Telekomaufseher für Abkehr von strikter Netzneutralität |
An der Spitze der US-Telekomaufsicht FCC steht mit Ajit Pai ein Kritiker von zu strikten Regeln zur Netzneutralität. Die FCC habe einen Fehler gemacht. Pai will mehr Anreize für Breitband-Investitionen schaffen. Ist die Netzneutralität in Gefahr? Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Danke. Die Amis haben verstanden wie es geht, hoffentlich hat diese elendige Schein-Diskussion um Netzneutralität dann hierzulande auch mal ein Ende.
Nicht jeder Datenverkehr hat den gleichen Bandbreitenanspruch und daher muss auch nicht jeder Datenverkehr mit gleicher Priorität übertragen werden. |
|
|||
![]()
Stimmt, erstmal den Aufruf missliebiger Webseiten (Presse) und kritischer Blogs und Foren als nicht relevant einstufen. Brauchen die Leser halt 30 Minuten, um eine Webseite aufzurufen.
Ach ja und Konkurrenzangebote der Provider zum eigenen Videoangebot? Klar, Netflix, Amazon, iTunes oder Maxdome? Schalten wir auch gerne, gegen zusätzliche 3 Euro pro Stunde frei... Was für einen Sinn macht die Priorisierung? Bekommen wir hier auf dem Land durch die Priorisierung dann endlich unsere 100 MBit statt DSL Light? Nein? Komisch. Dabei sind die Leute auf dem Land doch schon voll betroffen. Zahlen fast das gleiche und erhalten ein Zehntel bis ein hundertstel der Geschwindigkeit. Da wird die Kapazität wohl für die Städter priorisiert... Geändert von Silver2 (28.02.2017 um 23:05 Uhr) |
|
|||
![]()
Was glaubst du denn welcher Datenverkehr dann von den ISP höher priorisiert wird? Da geht es sicherlich nicht danach was deiner Meinung nach wichtiger ist.
|
|
|||
![]()
ich verstehe nicht, was an z.B. Spotify so wichtig ist, dass der Datentraffic ausgeklammert werden soll ?
anders gesagt: ich nutze solche Dienste nicht (=sind definitiv nicht überlebenswichtig) und eines sollte jedem klar sein: auch in Zukunft drucken Provider kein Geld im Keller = der Datentraffic wird dann auf alle User umgelegt. Warum soll ich dafür zahlen, dass sich mein Nachbar keine SD-Karte kauft und es ihm zu zeitaufwendig ist die Musik auf diese zu spielen ? also hört sich erstmal toll an, wenn es was "umsonst" geben soll, aber jedem muss klar sein, dass es ganz bestimmt nicht kostenlos wird, unterm Strich zahlt immer der Kunde ! zur Netzneutralität bezüglich Priorisierung von Diensten, oder Anbietern die dafür zahlen steht schon genug hier, was ich ebenfalls so sehe. Ich kann auch nur hoffen, dass die Gleichbehandlung von Daten so bleibt wie sie ist, sonst werden viele (staatlich unbeliebten) Inhalte demnächst kaum noch zu erreichen sein. |
|
|||
![]() Zitat:
Hier ein gutes Buch für Dich: https://g.co/kgs/qIpzPy |
|
|||
![]() Zitat:
Da wird nicht priorisiert, was dem ISP wichtig ist, sondern was technisch erforderlich ist und ggf künftig auch was der Endkunde wünscht und genau das ginge nicht mit einer stumpfen Regel "aller Verkehr ist gleich zu behandeln". |
|
|||
![]() Zitat:
Warum soll es nicht eine kundenindividuelle Andersbehandlung von Traffic geben dürfen? Wenn ich sage, bei mir soll der Traffic von Videodienst X oder Audiodienst X immer Vorrang haben, dafür will ich zahlen, warum soll mir mein ISP das nicht anbieten dürfen? |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Und Kunden ärgern ist wohl nicht gerade wirtschaftlich, sondern zahlende Kunden befriedigen. ![]() |
|
|||
![]()
Wie soll das funktionieren? Dann werden meine priorisierten Dienste vor den von anderen Kunden, die auch Priorisierung wünschen, bevorzugt behandelt. Gibts es dann eine Art Rankingliste? Wer am meisten bezahlt wird am höchsten priorisiert?
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wenns denn dann hier auch mal soweit ist, dann auch erstmal unverschlüsselt ? | Ehemalige Benutzer | Newskommentare | 0 | 01.06.2016 12:06 |
Dann ist es auch hier an der Zeit... | Chopper08 | Newskommentare | 3 | 10.03.2010 01:08 |
Hoffentlich bald auch in Deutschland | Seppl0815 | Newskommentare | 0 | 05.01.2010 13:29 |
Hoffentlich wird dann das Paket gesundgeschrumpft | Sankhase | Newskommentare | 3 | 12.11.2008 08:40 |
wirkt sich Fatpath auch beim surfen aus? | B@nDiT | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 13 | 07.07.2001 18:20 |