|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Amazon: Echo und Dot im Weihnachtsgeschäft besonders gefragt |
Amazon hat die Bestseller der diesjährigen Weihnachtssaison bekanntgegeben. Wieder einmal punkteten vor allem Produkte aus dem eigenen Hause wie Echo, Dot, Fire TV Stick & Co. Geräte mit Alexa-Software verkauften sich millionenfach. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
... wenn man den Echo und den Dot endlich auch mal hierzulande auf "normalem" Wege ordern könnte. Nicht mal die Einladungsanfragen, die vor inzwischen mehr als drei Monaten seitens der Kunden abgeschickt worden sind, wurden abgearbeitet, stattdessen erfolgt der Versand der Einladungen zumindest dem äußeren Eindruck nach in relativ kleiner Zahl und vollkommen planlos und willkürlich. Seitens Amazon erfolgt leider keinerlei Kommunikation in dieser Sache. Für ein Unternehmen, dass für sich in Anspruch nimmt, das kundenfreundlichste der Welt zu sein bzw. zu werden, ist das sicherlich nicht das, was man erwarten konnte. Und wenn mir seinerzeit jemand gesagt hätte, dass sowas bei Amazon möglich ist, hätte ich das nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre für völlig ausgeschlossen gehalten. Aber man lernt ja nie aus ...
![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
also bisserl mehr Detail-Info wären schon ok.de gewesen | citrus50 | Newskommentare | 1 | 12.04.2014 22:28 |
mehr Fakten wären hilfreich. | Ehemalige Benutzer | Newskommentare | 0 | 11.02.2013 11:28 |
Wären viel mehr mit Rufnummernmitnahme | kball | Newskommentare | 1 | 22.07.2009 11:49 |
Gute Idee aber noch besser wären Femtozellen! | Andre St. | Newskommentare | 3 | 07.06.2009 15:38 |
Speedschwankungen wären ja noch ok..... | kevsei | Arcor [Archiv] | 0 | 02.12.2006 13:16 |