|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: "O2 Free": Nach Verbrauch des LTE-Datenvolumens mit 1 Mbit/s surfen |
O2-Mobilfunkkunden sollen sich ab dem 5. Oktober nicht mehr vor der Datendrosselung nach Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens fürchten müssen. Die neuen "O2 Free"-Tarife bieten immer eine Mindestgeschwindigkeit von bis zu 1 Mbit/s. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Das ist echt bitter, vor allem weil 3G schon länger nicht mehr ausgebaut wird und dann in einer Gegen mit LTE oder 2G hockt.
|
|
|||
![]()
Die Kritik kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen. Derzeit fällt man bei den alten Verträgen doch auf max. 32 kBit/s zurück. Mit EDGE wären es im Gegenzug dazu immerhin max. 236 kBit/s.
__________________
Speedport Hybrid mit Dabendorf LTE1800 + AVM Fritz!Box 7362SL [FRITZ!OS 06.83] | Magenta Zuhause S Hybrid mit Speedoption M (DSL-Bandbreite: 2048/480 kb/s - 42,20dB (300 kHz) - 4376 Meter) |
|
||||
![]()
Hauptsache immer das Maul aufreißen
__________________
_______________________________________________ I watch "Yamaha R1 freeride" ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Naja ich bin derzeit bei O2 und nach meiner Erfahrung hat man zwar nominal die siebenfache Bandbreite zur alten Drossel, praktisch bin ich auf Edge aber genauso offline.
|
|
|||
![]()
Deiner Erfahrung mit was? Das kommt doch erst im Oktober, dann zumindest mit UMTS, wenn ich das richtig sehe.
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Ich bezog mich auf die zitierte Aussage von rabbe, dass Edge viel schneller sei als die Drossel. Das stimmt zwar, bringt aber in der Praxis nach meiner Erfahrung gar nichts. Man ist genauso offline wie in der 32kbit Drossel. Und da O2 bereits jetzt auch Edge bietet, kann man das sogar jetzt schon live erfahren. Und hier gibt es einige Gegenden, in denen man LTE oder Edge hat, kein 3G und das wird auch afaik nicht mehr ausgebaut. Und für die Leute in den Gebieten (wie mich) ist das eine bittere Kröte. Wenn man im LTE Netz mit 1 MBIt rumdümpeln könnte, wäre es prima. In 3G auch ok. Wenn es das aber nicht gibt, ist es halt blöd. |
|
|||
![]()
3G braucht heute niemand mehr. Der LTE Ausbau muss vorwärts gehen aber nicht für 10€ Tarife.
__________________
R.I.P firestarter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach 6 Wochen 6 MBit nur noch 3 MBit | eMBe | Arcor [Archiv] | 19 | 10.02.2009 21:34 |
Kein Live-IPTV mehr am X300T, aber VoD und Aufnahmen gehen noch? | robert_s | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 18 | 18.09.2007 06:19 |
Kein Telefon mehr seit Umstellung auf 16 Mbit | KVLFliege | Arcor [Archiv] | 4 | 19.07.2006 16:46 |
Nach Umstellung 3 MBit auf 2 MBit nicht mehr online | marky30 | Arcor [Archiv] | 10 | 25.10.2004 15:15 |
6 MBit-Leitung aber kein DSL-Port ;( | yeahman | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 22 | 21.11.2002 10:46 |