|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: VDSL100: Telekom wird Fehlerkorrektur G.INP abschalten |
Dass Telekom-Kunden an VDSL100-Anschlüssen nie mehr als 93 Mbit/s messen, könnte an einem Messfehler liegen. Dies erklärte die Telekom gegenüber onlinekosten.de. Die Fehlerkorrektur G.INP werde aber bald abgeschaltet. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]()
Ja, was meinen diejenigen, die schon an so einem Vectoring-Anschluß hängen?
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2020.8 (18-12/2020) + Fritz!Box 7580 (FW V7.12) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. |
|
|||
![]()
Wenn dafür der Ping wieder steigt finde ich das nicht so gut, die paar Mbit hin oder her.. aber ob der Ping bei 25ms ist oder bei 12 macht einen ziemlichen Unterschied.
|
|
|||
![]()
So extrem ist das nicht mit dem Ping. Klar, G.INP verbessert ihn etwas. Trotzdem ist es kein Allheilmittel. Ich bin für Beides. Denn so sollte es sein. Schneller Ping und volle Bandbreite. Warten wir den heutigen Tag erstmal ab. Vielleicht erreicht OK.de den Pressesprecher erneut und bringt Licht ins Dunkel.
|
|
|||
![]() Zitat:
keinen unterschied machen... immer die ping verrückten gg
__________________
68,87 db "Ihr Lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch weil ihr alle gleich seid" Kurt Cobain "Ich bin nicht wie sie aber ich kanns vorgeben zu sein" Kurt Cobain Song:"dumb" ![]() |
|
|||
![]()
So extrem ist das nicht mit dem Ping? Doch ist es, ich hab ja die Umschaltung auf Vectoring "live" miterlebt. Hat sich glatt halbiert.
Und selbstverständlich macht es einen Unterschied ob ich 10ms oder 30ms habe, was ist das denn für ne Aussage.. |
|
|||
![]() Zitat:
sobald du bei online games mal auf nen ausländischen Server spielen musst (weil dich im Ligaspiel der Gegner dazu fast zwingt), biste froh um lowping, auch im Ausland.
__________________
2003-2009/Telekom: 384kbit/s@FP/768kbit/s → 19.11.09: RAM2000 → 13.01.11: 16MBIT → 25.04.14: 50MBIT VDSL→ 12.03.18: 100MBIT V-VDSL → 17.01.20: SV-VDSL@200MBIT → 23.10.2020: Vodafone Cable 1Gbit |
|
|||
![]()
Von einer Halbierung des Pings kann keine Rede sein. Wir reden hier von max 10ms die jedes Datenpaket schneller ankommt. Wie geschrieben. Erstmal den heutigen Tag abwarten. Vielleicht gibt es ja eine neue Presseerklärung. Ich kann mir nicht vorstellen irgendwas einzuschalten um es nachher wieder abzuschalten. Die Probleme mit der zu niedrigen Bandbreite hätte man auch bei den Tests feststellen können. Wozu schaltet man sonst ein Testgebiet Anfang April 2014 live? Nur um zu testen wie Vectoring läuft? Wie es sich unter verschiedenen Konstellationen von Routern und unterschiedlichen Anschlusstypen verhält? Dabei wurde auch getestet wer bei welcher Kabellänge noch welche Bandbreite erzielt. Aber anscheinend wurde da nur nach der Syncronisationsrate aber nicht nach dem Nettodurchsatz geschaut. Auch da hätte man die Tests mit und ohne G.INP fahren können. Wenn man das nun erst nach über 6 Monaten merkt, dann haben die Tester ihre Arbeit nicht ordentlich gemacht oder man wollte es so schnell wie möglich live schalten um den Kabelbetreiber Paroli bieten zu können.
|
|
|||
![]()
Na, zum Glück haben wir dich um mir zu sagen was an meiner Leitung vor sich geht.
![]() Ohne Vectoring 22-23ms, mit Vectoring 10-11ms. Bei meinem Opa gings von 24-25 auf 12-13 runter. Jeweils per cmd mit -n 20 zu heise.de und google.de. In dem Fall ist eine Halbierung natürlich kaum was anderes als 10ms weniger. |
|
|||
![]()
Zum Thema Durchsatz vs Latenz:
https://www.igvita.com/2012/07/19/la...ce-bottleneck/ |
|
||||
![]()
Also, ich bin jetzt zwar nicht gerade ein ausgewiesener Experte in Sachen Onlinegaming. Aber auch als Laie wage ich zu behaupten, daß 0,01 Sekunden, was ja 10 Millisekunden sind, wohl kaum spielausschlaggebend sein können. Das ist ein solch ungeheuer kurzer Zeitraum, in dem eine menschliche Hand/Finger nicht einmal annähernd irgendeine Reaktion oder nennenswerte Bewegung zeigen kann.
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2020.8 (18-12/2020) + Fritz!Box 7580 (FW V7.12) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gut und schlecht | Sushi | Newskommentare | 0 | 20.11.2012 09:49 |
Gut oder schlecht? | MadDog | Newskommentare | 1 | 11.02.2009 04:38 |
Mobiler Internet-Nutzer ist jung und verdient gut | Telefonklingel | Newskommentare | 2 | 29.10.2008 18:20 |
Fireline - gut oder schlecht | PowerPaul | Sonstige Anbieter und Archiv | 4 | 21.01.2004 12:09 |
NGI - gut oder schlecht ? | PowerPaul | Sonstige Anbieter und Archiv | 7 | 03.01.2004 17:22 |