|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Medion Lifetab S10345 jetzt online bestellbar |
Das Lifetab S10345 kann ab sofort im Online-Shop von Medion bestellt werden. Das Tablet bietet eine gute Ausstattung zum fairen Preis. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
oder ob alternativ schon eine Displayschutzfolie drauf ist. Ich frage mich auch wieso bei den meisten Tablets kein UKW Radio integriert ist ? Wie sieht es mit DUAL BAND WLAN aus ? Hat es das ? 5 Ghz WLAN ist schon sehr angenehm.
|
|
|||
![]()
Ja dann frage Dich auch gleich weiter warum man kein Geschirrspüler; oder besser noch keine Denkmaschine eingebaut hat. Wird Vati Dir überhaupt das Geld zum Kauf geben für ein neues Spielzeug ? Na ja... ist ja bald wieder Kindertag *anstups
Für den Preis in der Größe kannst Du leider auch nur Schimpansen-Glas erwarten. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
->
Zitat:
|
|
|||
![]()
Nein, das ist schon korrekt da "n" auch mit 2.4 GHz möglich ist und wenn das Geräte "a" nicht unterstützt (auf das 5GHz beschränkt) kann es i.d.R. mit dem 5GHz-Band nichts anfangen (wenn man einen Fehler bei den Angaben der technischen Daten ausschließt, außerdem wäre es sehr ungewöhnlich wenn ein Gerät "n" im 5GHz Band beherrscht aber nicht "a" vor allem wenn es b und g ebenfalls beherrscht).
Kurzum (gilt nicht nur für Tablets sondern auch für Notebooks, Smartphones usw.), wenn man ein Gerät mit Unterstützung für 5GHz benötigt muss es 802.11a ebenfalls unterstützen da die Angabe 802.11n definitiv nicht ausreicht! Geräte die nur "802.11b/g/n" unterstützen können i.d.R. ausschließlich mit dem 2.4GHz-Band umgehen. |
|
|||
![]()
Daher ja auch:
und Auf technische Angaben z.B. bei Amaz**, anderen Händlerportalen oder (wie auch hier) bei Newsmeldungen/Tests usw. kann man aus diesem Grund natürlich nicht 100% trauen, mitunter vielleicht auch nicht denen auf der Herstellerseite aber evtl. schon mehr als denen auf Händlerportalen. Bei Medion selbst wird ebenfalls in den technischen Daten 802.11a und/oder 802.11ac nicht aufgeführt (da hatte ich extra noch einmal nachgeschaut bevor ich Beitrag #4 verfasst hatte) und daher ist m.E. mit ca. 99% Wahrscheinlichkeit davon auszugehen dass das Gerät mit dem 5GHz Band nicht umgehen kann. Bis jetzt hat sich die Regel nach 802.11a zu schauen bei mir auch immer bestätigt, Geräte die neben 802.11b, g und n 802.11a nicht mit aufgeführt hatten konnten (bis jetzt) auch nichts mit dem 5GHz Band anfangen. Denn bis jetzt wurde auch immer noch 802.11b mit angegeben und vorher würde/müsste m.E. erst dieses aus den techn. Angaben verschwinden bevor 802.11a verschwindet (das Argument mit privater Nutzung kann ich diesbzgl. übrigens auch nicht nachvollziehen). |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
interessant wäre.... | Hocker | Newskommentare | 9 | 12.03.2013 12:20 |
carbon case, gorilla glas, android und hps touchpad wäre der renner gewesen | Ehemalige Benutzer | Newskommentare | 0 | 27.05.2012 21:43 |
Gorilla Glas | trinity | Newskommentare | 65 | 02.12.2011 09:30 |
Ist Gorilla Glas! | McTristan | Newskommentare | 2 | 09.06.2011 16:42 |
Das iPhone 4 verwendet kein Gorilla Glas | Bash | Newskommentare | 6 | 17.10.2010 00:29 |