|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Bundesnetzagentur: 28,4 Millionen Breitbandanschlüsse - Breitbandausbau kommt voran |
Die Zahl der Breitbandanschlüsse in Deutschland kletterte bis Mitte dieses Jahres laut dem am Montag vorgestellten Tätigkeitsbericht der Bundesnetzagentur auf 28,4 Millionen. Deutschland liege bei der Breitbandpenetration inzwischen weit über dem EU-Durchschnitt. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Führung unseres geliebten großen Großen Bruders konnte die Rationierung des Internets für unsere Bevölkerung in den ländlichen Regionen auf 2 Mbit angehoben werden - und jeder der da behauptet, das das nur für einen Bruchteil des Monats gelte ist ein Kollaborateur Goldsteins und muss sofort gemeldet werden!
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wird die T-Netzerneuerung durch die Wettbewerber behindert? | dslworker | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 18 | 25.08.2008 20:33 |
SNR - kann man durch die Höhe die Leistungsreserven berechnen? | Kalle | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 5 | 02.03.2006 17:55 |
Wie stark wird die Dämpfung denn durch die Hardware beeinflusst? | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 14 | 07.04.2005 11:03 |
Ich komme nicht auf die Seite ok.de durch die besch. Werbung!!! | Filialleiter | Anregungen und Feedback zu onlinekosten.de | 6 | 14.11.2003 20:33 |