War das eigentlich früher schon so?
Seit wir "das Internet" haben, wobei der zeitliche Zusammenhang vieleicht einfach Zufall ist, ich würde den Start der "Katastrophe" mal so ungefähr in die Zeit legen wo die grossen Staatsberiebe, Post,Bahn,Telekom etc., verkauft wurden, muss einfach alles immer billiger, einfacher etc. sein. Unabhängige Steuertechnik im AKW? Viel zu kompliziert und teuer, dieser Windows-Rechner tuts doch auch - und wenn man das auch noch von Ferne aus steuern kann, super - braucht keiner mehr hingehen, sparen wir glatt 0,03% pro Jahr.
Nur um nachher festzustellen, das man einen großen Fehler begangen hat und X Millionen mehr nachschiessen muss.
"Systemrelevante" Technik wird aus Consumer-Elektronik Bauteilen zusammengeschustert, die Bahn verschrottet lieber voll funktionstüchtiges Rollmaterial als es ins Ausland zu verkaufen - weil die Gefahr besteht, das inländische Konkurrenten es wieder zurückimportieren. Die Beispiele könnten unendlich weitergeführt werden.
Die Frage ist nur, kommt einen das einfach nur so vor, weil es halt die jüngere Vergangenheit ist, oder hat Geiz und Gier nun entgültig den Gemeinschafts-Verstand besiegt ?!
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde.
|