|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: EWE TEL versorgt weitere Städte mit 50 Mbit/s |
Cloppenburg, Friesoythe, Ganderkesee, Lingen, Melle, Meppen, Osterholz-Scharmbeck, Papenburg, Jever, Schortens und Rotenburg werden mit 50 Mbit/s versorgt. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Anstatt die ausgebauten Gebiete mit VDSL auszustatten sollte EWE-Tel erstmal alle Gebiete an normales DSL anschließen. Wir können noch nicht mal DSL-Light bekommen. Das kann in der heutigen Zeit kein Zustand mehr sein...
|
|
|||
![]()
Dafür hat sich von den Bürgern keiner entschieden. Die Funklösung läuft zwar, aber DSL ist es trotzdem nicht. Es ist weder schnell noch zukunftssicher. In 5 Jahren geht spätestens alles wieder von vorne los. Wieso kann denn nicht endlich mal etwas vernünftiges ausgebaut werden? Das geht in anderen Gebieten auch. Lange genug gewartet haben wir ja mittlerweile.
|
|
|||
![]()
Dann sprich doch mal mit Deinem Bürgermeister und überzeuge ihn davon. Wenn Du eine Mehrheit Deiner Mitbürger von Deinem Standpunkt überzeugst, wäre das zusätzlich sehr hilfreich.
|
|
|||
![]()
Keine Chance. Es passiert nur etwas wenn die Gemeinde/Samtgemeinde zahlt. Die vorhandenen Förderprogramme sind lächerlich - siehe dazu die 20 Mio. für ganz Niedersachsen. In unserer Samtgemeinde beläuft sich der Finanzbedarf alleine auf 15 Mio. € bei 14.000 EW ^^
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Entweder reicht die DSL-Geschwindigkeit bereits über das Indoor-DSL der Telekom aus oder es müssen Outdoor-DSLAMs an den Kabelverweigern gesetzt werden. Nur zu diesen Verzweigern haben die Anbieter Zugang und die Mehrkosten für VDSL- im Gegensatz zu ADSL2+-Linecards sind doch vernachlässigbar und gehen in den Gesamtkosten unter. Sollen sie jetzt veraltete Linecards einbauen, damit weniger Neid erzeugt wird? Zitat:
|
|
|||
![]()
In den meisten Ausbauten bezahlt der Anbieter/Ausbauer die größte Summe und bekommt etwas dazu und wenn es nicht reicht, wird nichts gemacht. Bei Bloom hat sich die Kommune aber für eine Funklösung bis 6000 entschieden und die läuft. Dadurch kam EWE erst gar nicht zum Zuge. Außerdem, wenn den Gemeinden das Geld fehlt, sind ja auch noch die Bürger da. Jeder, der es kann, 1000€ und die Welt sieht doch ganz anders aus. Bloom's Vater ist Rechtsanwalt und die Familie hat noch ein schönes Hobby, 'ne Ranch mit Reitpferden. Da könnten die doch schon mal den Grundstock für einen Ausbau legen und nicht nur 'nen 1000er.
|
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Umzug vor 3 Monaten , immer noch kein DSL verfügbar. | lexs | Vodafone DSL und Kabel | 1 | 13.03.2011 21:46 |
Immer noch 2 Rechnungen für DSL-Anschluss und Flat von Telekom und T-Online? | Marco_Smith | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 6 | 07.10.2005 18:02 |
komprimierung - immer noch kein einlenken? | sbEEE | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 4 | 08.08.2005 09:32 |
auszug am samstag, immer noch kein umschalttermin | das_ubersoldat | Arcor [Archiv] | 27 | 04.06.2003 11:09 |
Ärger mit der Telekom?Kein DSL?Rechnungsprobleme?Hier gucken und anmelden. | Kidrock | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 1 | 11.08.2002 18:29 |