|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Microsoft bestätigt Online-Pflicht für Xbox One |
Jetzt ist die Katze aus dem Sack und die Befürchtungen vieler Gamer bestätigen sich: Wer die Xbox One nicht alle 24 Stunden ins Internet lässt, darf nur noch Videos schauen. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Permanente Onlineanbindung und die Nichtverwendbarkeit von vorhandenen Spielen (die für viel Geld gekauft wurden!) ist ein unglaublicher Akt von Kundenfeindlichkeit zum Zwecke der Profitmaximierung!
Hier gehen die Hersteller eindeutig zu weit! Viele Gamer haben Spiele im Wert von hunderten Euros zuhause, die werden jetzt alle wertlos, und längst nicht jeder hat immer und überall eine Internetverbindung zur Verfügung (muss vermutlich auch noch DSL sein?). Ich stelle es mir lustig vor: Da fährt die Familie in den Urlaub und nimmt die Konsole mit, aber diese ist am Urlaubsort nicht nutzbar, mangels Onlineverfügbarkeit oder bei der Oma am Wochenende oder, oder, oder... Also ich kann mir nicht vorstellen, dass diese indiskutablen Einschränkungen den Verkauf der Geräte fördern... Aber die aktuellen Konsolen kann man ja weiterhin kaufen, zu günstigen Preisen und ohne diese untragbaren Einschränkungen ![]()
__________________
Wie einfach ist das Telephon! Jeder kennt seine Handhabung, kennt die Anlage ... Das eigentliche Ziel der Schwachstromtechniker aber ist der vollständig automatische Betrieb der Telephonämter; die Möglichkeit auch, daß jeder Teilnehmer sich selbst verbindet (Berliner Volkszeitung 1914) |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Geändert von Flitz Piepe (07.06.2013 um 16:39 Uhr) |
|
|||
![]()
Biste bei der Drosselkom Kunde kannste die eh vergessen. Die braucht mindestens 1,5Mbit Anbindung und keine 384kbit. Spiele Updates lädt das Teil ja über Nacht. Bloß blöde wenn du am nächsten Tag spielen willst und das Update immer noch nicht heruntergeladen wurde. Alles Cloud basiert aber ohne manged service nicht nutzbar.
|
|
|||
![]()
Wofür? (MP und Downloads mal außen vor gelassen)
__________________
|
|
|||
![]()
Das relativiert das aber wieder.
Zitat:
Außerdem glaub ich eh an einen managed service seitens Drosselkom. Sonst sind neben den Powerusern die Spieler auch bald weg.
__________________
|
|
|||
![]()
Also bei Winfuture steht:
Empfohlen wird eine Verbindung von zumindest 1,5 Mbps (laut Microsoft liege der aktuelle globale Durchschnittswert bei 2,9 Mbps), dafür stehen ein Ethernet-Port sowie zwei WLAN-Antennen (802.11n), die das 5-GHZ-Band unterstützen, zur Verfügung. Also wenn selbst der Durchschnittswert bei 2,9Mbit liegt, dann versuch mal mit 384kbit klar zu kommen. Selbst wenn man die 75GB Fullspeed mit einrechnet kommt ja auf weniger als 1Mbit im Monat. |
|
|||
![]()
Da zitiere ich mich doch mal selbst
![]() Zitat:
__________________
|
|
|||
![]() Zitat:
Aber erst mal "whinen" was der Deutsche ja sehr gut kann.
__________________
VDSL 116 Mbit/s @ MagentaTV Smart Vodafone 1 Gbit/s |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Man sollte als gegenmaßnahme die Preise senken! | Yoshi2001 | Newskommentare | 8 | 09.10.2011 23:55 |
Dann weiß man ja jetzt was man Boykottieren muss... | Tobias Claren | Newskommentare | 16 | 23.06.2011 09:40 |
Bevor man die Netzbetreiber fusionieren lässt sollte man: | Mo1702 | Newskommentare | 18 | 08.04.2009 13:41 |
Die Lycos-Saga - oder auch warum man immer per Post bestellen sollte... | dummeranfaenger | freenet [Archiv] | 11 | 22.02.2005 08:16 |
Sollte man die Situation mit der GHF an eine Zeitung schreiben? | Florian86 | Sonstige Anbieter und Archiv | 26 | 06.10.2002 12:57 |