|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Telekom nimmt Stellung zu Störungen bei der Umstellung auf einen IP-Anschluss |
Die Telekom will bis 2018 alle Telefonanschlüsse auf IP-Technologie umstellen. Doch laut Medienberichten kann es aktuell bei der Umstellung zu technischen Problemen kommen, Kunden können nicht telefonieren. Wir haben bei der Telekom nachgehakt. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Haben die der Drosselkom diese Jahr irgendwas in den Kaffee getan?
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/d...4090.bild.html Die können anstatt Kupfer ja Glasfaser ziehen. |
|
|||
![]()
Wenn heute der 1.April wäre, hätte ich den Artikel für einen Aprilscherz gehalten. Bin ich froh, dass die Telekom in meinem "300 Seelendorf" im Sommer/Herbst noch ausbaut.
|
|
|||
![]()
Joo, Milch.
Zitat:
Glasfaser? Sollen die im KVZ die Glasfaser auf die Klingeldrähte klemmen? |
|
||||
![]()
Nee, fürs Gigabit-Internet, du Dödel! Iss' schon klar, daß man für die paar Daten, die bei Telefonie fließen, keine Erdleitung mehr braucht. Aber fürs I-Net wird es umso wichtiger etwas kabelgebundenes zu haben, da die ganzen Funktechnologien über die Luftlinie einen Flaschenhals haben (= stark begrenzte Gesamtbandbreite). Bestes Beispiel hierfür ist ja LTE mit den lächerlichen Highspeed-Volumina. Denn was nützt eine mit 50 MBit beworbene Funkverbindung, wenn einem diese Geschwindigkeit bei der Nutzung effektiv vielleicht gerade einmal 10 Stunden im Monat zur Verfügung steht.
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2021.2 AIO (26-03/2021) + Fritz!Box 7580 (FW V7.12) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. Geändert von revoluzzer (18.05.2013 um 15:43 Uhr) |
|
|||
![]() ![]() ----------------------- Ist schon komisch hier. Ich kann mich erinnern, wie vor Jahren gefordert wurde, statt des überflüssigen Cu-Kabels, doch endlich auf die zukunftssichere Funktechnik umzusteigen. Da alles wäre ganz tollo, einfach und jeder problemlos zu versorgen. Zeiten ändern dich ... ![]() |
|
||||
![]()
Okay, ich nehm' das Dödel zurück, und ersetze es durch "Unwissender".
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2021.2 AIO (26-03/2021) + Fritz!Box 7580 (FW V7.12) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. |
|
|||
![]()
Mann, das ist doch kein Thema und ich habe das auch nicht so ernst genommen.
Aber zurück zum Drahtanschluß. Fürs Internet kann die aber keiner zwingen irgendetwas teuer in die Erde zu buddeln und das ist doch der Punkt. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LTE zuerst auf dem Land? | User31085 | Newskommentare | 10 | 29.06.2011 09:38 |
VDSL Ausbau auf dem Land? | soul | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 4 | 18.08.2010 09:10 |
Projekt: UMTS auf dem Land? | darkstone | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 14 | 27.05.2009 18:50 |
Entbündeltes DSL auf dem Land? | brezzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 3 | 05.04.2008 17:58 |
DSL auf dem Land | petersillie | Sonstiges | 19 | 03.01.2007 22:09 |