|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Telekom prüft Verkauf der Scout24-Gruppe |
Es stehen aber noch weitere Beteiligungen auf dem internen Prüfstand. So könnte sich die Telekom von ihrer Beteiligung am britischen Mobilfunker EE trennen. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Das Ganze hört sich nicht so gut an... Braucht die Telekom etwa viel Geld... Weil Marktanteile aufzugeben ist nie der Schlüssel zum Glück... vor allem keine gesunden... wobei EE zu verkaufen vlt wirklich helfen könnte das Geschäft zu verbessern... natürlich auf kosten der Marktanteile und der Marktmacht in Europa...
![]() Naja hoffen wir für die Telekom mal das beste ![]() |
|
|||
![]()
Na klar, den FTTH, VDSL und LTE-Ausbau gibts nicht für lau.
Das ist genau der Punkt nur anders herum. Die Kabelnetzbetreiber luchsen der Telekom Marktanteile im Festnetz, ihrem Kerngeschäft! ab, Paroli bieten geht nur durch ein verstärktes FTTH und VDSL Angebot. Deshalb unter anderem auch die Anstrengunger der T beim DSL-Vectoring. |
|
|||
![]()
Die Telekom hat doch angekündigt, sich auf das Kerngeschäft konzentrieren zu wollen, wie von Kick-Ass schon genannt, kosten die Investitionen ins Kerngeschäft halt erst mal viel Geld.
Frage mich eh, was T-Online damals damit bezweckt hatte, die Scout24 Gruppe zu übernehmen. Klar, jetzt gibt es da viel mehr Schotter für als damals bezahlt wurde, aber es gab ja auch laufende Kosten / Investitionen ... wird sich schon rechnen. Aber was für Vorteile hat sich T-Online davon erhofft damals!? |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ohoh.. rechteckig und hat einen Bildschirm.. EIPÄÄÄD lässt grüssen | BobKingsley | Newskommentare | 0 | 07.08.2012 17:28 |
ohoh | BobKingsley | Newskommentare | 3 | 29.08.2011 19:36 |