|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Mehr als 40 Prozent der Deutschen wünschen Online-Wahl |
Der Einsatz von Wahlcomputern wurde vom Bundesverfassungsgericht 2009 untersagt, Microsoft will mit einer Forsa-Studie die Diskussion um Online-Wahlen nun wieder anregen. 65 Prozent der unter 30-Jährigen Deutschen bevorzugen demnach eine Wahl per Internet, die Wahlbeteiligung könnte zudem steigen. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
das Manipulationspotential ist mir da viel zu hoch.
Nein, Briefwahl und Wahllokal, damit sind wir gut bedient. Papier siegt - in diesem Fall eindeutig. Oder wollen wir so merkwürdige Geschichten hören wie in USA? Nein Danke. |
|
|||
![]()
nee, das ist einfach Wahltaktik.
Erststimme, Zweitstimme. Direktmandate. Die 1-2% Gelbwähler werden von den Schwarzen gebraucht. Also helfen diese den Gelben. Ich glaub so klar gemacht wurde das wirklich schon lange nicht mehr ![]() Aber ja, Briefwahl kann leichter manipuliert werden. Aber wenn es elektonisch wird, zig mal einfacher. Lieber Papier. Übel wirds, wenn am Ende wegen Direktmandaten wieder eine Wahl entschieden wird. Aber bitte dann die erneute gezwungene Änderung am Wahlrecht nicht nochmal zum Vergrößern der Verteilungsposten nutzen... grr. |
|
|||
![]()
Ich bin auch etwas skeptisch mit der Wahl über das Internet. Andererseits müsste man das Ganze betrachten wie sicher es ist wenn mann mit ePerso, zertifiziertem Kartenleser, Verschlüsselung etc. arbeiten würde. Ich denke die Übertragung könnte man sicher hinbekommen.
|
|
|||
![]()
Wenn du mit Kartenleser u.ä. anfängst, kannst Du es schon vergessen. Der Aufwand ist viel zu groß, um wirklich viele Leute dazu bewegen zu können, dass zu nutzen. Wenn es genutzt werden soll, muss es einfach sein. Heutzutage ist allein der Weg ins Wahllokal schon eine große Hürde.
|
|
|||
![]()
Ich denke nicht ganz. Je mehr der E-Perso verbreitet sein wird und umso nützlicher er sein wird, desto mehr Leute werden so eine Ausrüstung haben. Natürlich sprechen wir hier nicht über einen Zeitraum von 1-2 Jahren, ich tippe mal zur Bundestagswahl 2021 oder 2025 wäre realistisch.
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Smartmobil? Lieber nicht ... | Baghee | Newskommentare | 2 | 15.12.2012 20:03 |
Smartmobil? Lieber nicht ... | Baghee | Newskommentare | 12 | 02.08.2012 14:04 |
Sollte man das Geld nicht lieber | Mattis | Newskommentare | 29 | 06.10.2009 20:06 |
Umfrage: Ist es Euch lieber, wenn man die Verwarnungen sieht oder nicht? | Madmax4589 | Anregungen und Feedback zu onlinekosten.de | 85 | 19.10.2005 20:51 |
ARCOR DSL oder lieber nicht | Rycker | Arcor [Archiv] | 23 | 21.08.2003 14:56 |