|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Deutsche Plattenfirmen fordern öffentlich-rechtlichen Musiksender |
Dieter Gorny, Vorsitzender des "Bundesverband Musikindustrie", hat ARD und ZDF im Gespräch mit dem "Handelsblatt" aufgefordert, einen eigenen Musikkanal einzurichten. Der geplante öffentlich-rechtliche Jugendsender sei der falsche Weg, um eine jüngere Zielgruppe zu erreichen. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Ja klar, die Privaten sind mit Ihren Formaten gescheiter, weil dass Web Ihnen den Rang abläuft und nu will der "Gorny" die öffentlichen dazu bringen die GEMA-Kassen zu füllen und Werbung für die Musikstücke zu machen.
Warum erlässt die Musikindustrie denn Viva und MTV die GEMA-Abgraben und zahlt für die Werbung Ihrer Musik? Dann würde es sich für MTV und Viva auch wieder rechnen Musikvideos zu zeigen. *g* Aber bitte nicht aus den Gebührengeldern. Die "Grundversorgung" an Kultur ist schon gedeckt. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
iPhone und die Android-Modelle**sind laut Vertragsbedingungen ausges. | trinity | Newskommentare | 17 | 20.12.2010 16:34 |
Dann sollte das private Brennen auch legal werden, wenn man schon dafür bezahlt! | Brinki | Newskommentare | 9 | 14.01.2010 06:27 |
Telekom: IPTV soll's richten | kazik | Newskommentare | 8 | 28.08.2008 17:28 |
neue speedtouch firmware 6.2 für die v6 modelle | Ehemalige Benutzer | Arcor [Archiv] | 0 | 21.12.2006 23:59 |