|
|||
![]()
Mir geht es beim Vectoring eher um die höhere Uploaderate. Und 10Mbit/s im Vergleich zu 40Mbit/s (im Idealfall) sind mir 5,- EUR allemal wert.
|
|
|||
![]()
Tausch geht nicht, da dann eine Zwangsumstellung der darauf befindlichen Kunden notwendig wäre. Sofern freie Slots da sind, muss zunächst erst einmal eine 48er VDSL/ADSL2+ Linecard eingebaut, anschließend ggf. Kunden von der herkömmliche 24er VDSL Karte auf die 48er umgeschaltet werden. Das geht allerdings erst, wenn vorab die Software im DSLAM ausgetauscht wurde. Dann könnte durch den neuen freien SLOT der 24er VDSL Linecard eine zweite 48er eingebaut werden. Hängt aber alles vom System ab.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ja, hört sich das schon mal Super an :-).
__________________
22.02.2008 RAM DSL Pilot 2304/352 Texas Instruments 1.47 - H4 07.12.2012 DSL 17696/1184 Infineon 7.27.0; 17.10.2013 VDSL 51392/10048 Infineon 11.5.3 31.01.2017 VDSL 51392/10048 Broadcom 192.85 + 05.04.2017 VDSL 51392/10048 Broadcom 177.191 + O2 Free 15GB |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Zitat:
|
|
||||
![]()
Nein, die bisher verbauten, splitterlosen VDSL2-Linecards sind nicht Vectoring-fähig. Erst seit Juli gibt es wohl Vectoring-fähige Linecards für DSLAM.
__________________
Zitat:
|
|
|||
![]()
Wiegesagt hab ich heut auch nen Anruf bekommen das ich bitte dafür sorgen möchte das mein Router Vectoring Ready ist da bald umgestellt wird
|
|
||||
![]()
Dann werden wohl bei dir schon alles VDSL IP Kunden vorhanden sein.
__________________
Zitat:
|
|
|||
![]()
Jetzt kam eben wieder ADTRAN als DSLAM/MSAN auf...
Weiter vorne im Thread steht, dass diese angeblich nicht gleich beim Vectoring-Start dabei sind, hier jetzt wieder, dass nur Linecards getauscht werden müssen und die Vectoring Hardware verbaut werden muss. Beides ist angeblich bei uns bereits geschehen (die Vectoring-Karte wurde mir vom Techniker sogar gezeigt), laut Techniker ist der DSLAM komplett Vectoringbereit. Jetzt frage ich mich, woran sollte es dann hängen bei den ADTRAN ? Was ist der Unterschied zu den ALU DSLAM ?
__________________
+ Telekom 250/40 | Fritzbox 7590 | pfSense @HyperV | 2x Netgear S3300-28X-PoE+ | QNAP TVS-863+ | 3x UAP-AC-Pro & 2x UAP-AC-M + KabelBW 450/25 | Fritzbox 6490 Cable |
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
g.inp, g.vector, glasfaser, super vectoring, telekom, vdsl 50, vdsl100, vectoring, vvdsl |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 4) | fumpi | VDSL und Glasfaser | 799 | 22.07.2014 18:08 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 3) | loox720 | VDSL und Glasfaser | 995 | 31.05.2014 21:45 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | A1B2C3D4 | VDSL und Glasfaser | 596 | 18.04.2014 14:03 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | sony | VDSL und Glasfaser | 398 | 11.10.2013 10:11 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 1) | whoppereu | VDSL und Glasfaser | 999 | 25.05.2013 11:14 |