|
||||
![]()
Hier sollen die Einstellungen gesammelt werden, mit denen man sich mit "Fremdgeräten" bei diversen VDSL-Anbietern verbinden kann. Dabei ist insbesondere die richtige VLAN-ID erforderlich.
Bisher bekannt sind die Einstellungen für die VDSL-Anschlüsse der folgenden Anbieter: 1. M-Net: Internet: VLAN-ID=40, VLAN-Priorität=?, Protokoll=? (Siehe http://www.onlinekosten.de/forum/sho...64#post2094264) 2. NetCologne: Internet: VLAN-ID=10, VLAN-Priorität=1, Protokoll=PPPoE VoIP+TR069: VLAN-ID=20, VLAN-Priorität=6, Protokoll=DHCP/Ethernet (Siehe http://www.onlinekosten.de/forum/sho...41#post2095841) 3. Telekom: Internet: VLAN-ID=7, VLAN-Priorität=0*, Protokoll=PPPoE IPTV: VLAN-ID=8, VLAN-Priorität=?, Protokoll=DHCP/Ethernet * Der Telekom-BRAS verwendet VLAN-Priorität 6 auf PPPoE- und LCP-Ebene und VLAN-Priorität 0 auf IP-Ebene. Es ist aber kein Problem, wenn das Endgerät nur VLAN-Priorität 0 verwendet. 4. Willy Tel: Internet: VLAN-ID=2511, VLAN-Priorität=?, Protokoll=? VoIP: VLAN-ID=1001, VLAN-Priorität=?, Protokoll=? (Siehe http://www.onlinekosten.de/forum/sho...62#post2095862) Bitte Ergänzungen in diesem Thread posten. Geändert von robert_s (04.07.2011 um 20:33 Uhr) |
|
|||
![]()
Wenn du mir sagst wie ich das in der 7570 conf finden kann, poste ich es für dich gerne. Nachteil. Beitrag ist nur kurz editier bar hier
![]() |
|
|||
![]()
Hallo,
habe einen ewe vdsl/ngn anschluss. Hat hierfür jemand die vlan ids oder kann mir jemand sagen ob dies überhaupt über vlan abgewickelt wird oder über zwei gleichzeitige pppoe verbindungen oder sowas? Habe hier auch ein thema dazu eröffnet. Könnte auch eine config schicken... oder gibt mir jemand tipps womit/wie ich diese auslesen kann? Würde bei erfolg auch alles hier veröffentlichen um andern es einfacher zu machen eigene hardware zu verwenden wenn ich es schaffen sollte die leitung zu "knacken". In der Fritzbox steht LLC/VCI=1/VPI=32 oder so. Mit Zugangsdaten im 1043ND tplink router mit openwrt drauf und VDSL2 Modem Spaihron 1113 mit neuster Firmware sync die Leitung mit 39K also ist die Hardware kompatibel und das Profil oder? Bekomme aber kein PPPoE discovery. |
|
|||
![]() |
|
|||
![]()
Hi,
ich bin bei Willy.Tel und habe: Code:
dslifaces { enabled = yes; name = "internet"; dsl_encap = dslencap_pppoe; dslinterfacename = "dsl"; no_masquerading = no; no_firewall = no; pppoevlanauto = no; pppoevlanauto_startwithvlan = no; vlancfg { vlanencap = vlanencap_fixed_prio; vlanid = 2521; vlanprio = 0; } |
|
|||
![]()
Ich reaktiviere mal den Thread:
Nächste Woche darf ich einen VDSL50-Anschluss in Betrieb nehmen, der in einem no-VDSL Gebiet von HTP via frisch aufgebauten inhouse DSLAM (größeres Bürogebäude) realisiert wird. Welche VLANs nutzt denn HTP bei VDSL? Inbesondere das für den PPPoE-Dialin brauche ich natürlich. ![]() Als Modems habe ich ZyXEL, Draytek und Telekom (SpeedPort Entry 2) auf Halde gelegt. Den aktiven Part der Verbindung übernimmt ein pfSense-System. |
|
|||
![]()
Jepp: Hannover.
Da bin ich mal gespannt, wie gesprächig die sind... Es ist keine Fritzbox zum Anschluss bestellt. Von daher kann ich keine Fritzbox-Screenshots liefern. Habe leider auch keine im Regal stehen. Aber ich werde meinen ZyXEL Speedlink 5501 mitnehmen; der liefert ja auch sehr informative Aussagen zur Leitung. |
|
|||
![]()
Ups, dachte die FB in deiner Aufzählung gesehen zu haben.
Aber ist ja nicht so wild, der Zyxel liefert wie du schon sagtest ja auch Einiges. Bin mir nicht sicher, aber glaube bei der Diagnosefunktion liefert er sogar ein Spektrum. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Router für VDSL | Mac_ | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 11 | 14.12.2010 19:24 |
Bester Router für VDSL | tom03 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 3 | 17.07.2008 10:01 |
Router / Modem für VDSL | tom03 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 23 | 28.12.2007 20:42 |
alternativer Router für VDSL | meridian5001 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 6 | 28.04.2007 13:30 |
Einstellungen für DSL über Router | Volker2003 | Arcor [Archiv] | 1 | 18.01.2005 13:39 |