|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Webexperte: "Deutsche verstehen Street View nicht" |
Der Berliner Internetsoziologe Stephan Humer glaubt, Street View stoße in Deutschland auf Vorbehalte, da es viele Menschen nicht verstünden und die Gesellschaft besonders "technikkritisch" sei. Die "taz" argumentiert ähnlich - obwohl es einige Gegenbeispiele gibt. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]()
Also wer sich alles zu Worte meldet ist schon Klasse!
Internetsoziologe wieder so ein Beruf, der keinen Sinn macht. Legt sich da das Internet auf das Sofa, oder nur einzelne Homepages, bzw. Seiten/Berichte? Ich als Internetuser will jetz auch Geld dafür haben das ich Texte, Berichte und Anzeigen lese, so wie mir Bilder und Grafiken anschaue. Pro Text bis Zeile 25 bitte 1 Cent (jede weitere Zeile kostet 0,02 Cent) und jedes Bild oder Grafik 3 Cent. ![]() Wer bezahlt mich? Ich bin für jede Spende dankbar! ![]() Geändert von gurmil (20.08.2010 um 12:52 Uhr) |
|
||||
![]()
Du machst auch keinen Sinn. Du weißt wohl nicht mal, was Soziologie ist ... hat recht wenig mit Psychologie und deiner Couch zu tun ...
__________________
|
|
||||
![]()
Die sozialen Strukturen im Internet sind doch ganz klar, jeder der in einer "normalen" Diskusion die Zähne nicht auseinander bekommt schreibt seine Meinung im Internet in Blogs, bei Twitter oder sonst wo rein, weil er da seinem "Gegner" nicht in die Augenblicken muss!
Wann sind unsere sozialen Strukturen denn soweit gediehen, das wir per SMS oder Email geschieden oder verheiratet werden? Na dodge habe ich das jetzt verstanden? |
|
||||
![]()
Klingt aber schon besser so ...
Scheidung per SMS gibt es doch schon ![]() was auch noch passt: http://www.spiegel.de/video/video-1079798.html der ist recht arrogant ... Aber es stimmt, das sich momentan irgendwelche Experten melden.
__________________
|
|
||||
![]() Zitat:
Kündigungen per SMS soll es ja schon gegeben haben ![]() Wieso polarisiert denn dieses Thema so? Kann denn bitte nicht jeder seine Entscheidung treffen, ohne von der einen oder anderen Seite kritisiert oder sogar attackiert zu werden? Wer Widersprechen möchte - Bitte und wer das nicht möchte auch gut. Und vielleicht ist dieses Mißtrauen gegenüber den neueren Medien gar nicht so unbegründet. Oftmals hat man das Gefühl, dass es viele Anbieter/Verkäufer etc. nur darauf anlegen, ihre Kunden über den Tisch zu ziehen oder unlautere Praktiken anzuwenden. Im Zeitalter ohne "Online", als man noch dem Händler in die Augen schauen konnte und der um die Ecke seinen Laden hatte, waren Betrug und Unehrlichkeit wahrscheinlich seltener. Google selbst hat mit seiner übertriebenen Datenerfassung (WLAN-Scan) doch selbst für Mißtrauen gesorgt - jetzt die Skepsis zu überwinden und wieder Vertrauen aufzubauen wird ein hartes Stück Arbeit und sollte nicht durch "Rückschläge" noch schwieriger gestaltet werden! jodlerfred |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Jetzt weiß ich endlich warum meine Frau kein Handy will... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie sollen denn sonst die Nutten bezahlt werden? | Andre St. | Newskommentare | 19 | 01.04.2009 03:19 |
FIREFOX - Wo werden die Lesezeichen gespeichert? | Ehemalige Benutzer | Software | 4 | 13.12.2006 06:59 |
Ja wo bleiben denn die neuen Angebote von newDSL, expressNet und Co? | Ehemalige Benutzer | Sonstige Anbieter und Archiv | 8 | 02.06.2003 17:43 |
Wo bleiben eigentlich die ganzen Breitbandtester wie Provider Com!Online etc. ????? | Ehemalige Benutzer | Arcor [Archiv] | 0 | 21.01.2003 17:31 |
Wo sind die ganzen AOL ..... | shico | Alice / AOL [Archiv] | 19 | 13.11.2002 23:35 |