|
|||
Telefonwerbung: T-Com verändert ungefragt Anschluß
Bin mir nicht sicher, ob das richtige Unterforum ist. bei Bedarf bitte verschieben.
Hatte letzte Woche drei Werbe-Anrufe von der Telekom. 2x T-Online: "Wir haben die Preise für unsere Flatrates gesenkt blablabla..." "Kein Interesse, bin woanders noch vertraglich gebunden." "Dann hat sich das wohl erledigt." Und 1x T-Com. Dabei ergab sich ungefähr folgender Dialog: T-Mensch: "Wir haben seit 1.8. neue Angebot für Telefon und Internet ...blablabla... Pauschaltarife ...blablabla..." Ich: "Danke, kein Interesse." T-Mensch: "Laut ihrer Kundendaten haben sie jetzt Tarif XY, da könnten sie im Monat soundsoviel sparen." Ich: "Im Moment keine Zeit mich um sowas zu kümmern." T-Mensch: "Darf ich ihnen dann wenigsten Informationsmaterial zukommen lassen? Sie müssen sich ja nicht jetzt entscheiden." Ich: "Von mir aus... [hoffentlich ist das hier bald zu Ende!]" T-Mensch: "In Ordnung." Das "Informationsmaterial" lag heute im Briefkasten in Form einer Umstellung des Telefontarifes auf XXL-Fulltime + Tarifoption "Festnetz zu Mobil" sowie eines T-Online DSL-Resale-Anschlusses inkl. Flatrate. ![]() Habe mich natürlich gleich an der Hotline beschwert und bin nun dabei, dass ganze auch nochmal schriftlich zu formulieren, da sonst im schlimmsten Fall der Auftrag zwar storniert wird, aber mein alter DSL-Anschluß trotzdem wegfällt. Ich finde so ein Verhalten eine absolute Frechheit! Das ich im Moment wirklich wenig Zeit habe, werde ich erstmal nur stonieren, aber bei der nächsten Gelegenheit bin ich wohl von dem Laden weg. Allerdings wollte ichneben der Stornierung noch eine saftige Beschwerde loswerden, denn die Arbeit und Einschreibegebühren bleiben ja erstmal an mir hängen. Irgendjemand einen Tipp, wohin man sich da am geschicktesten wendet, damit das nicht untergeht? Ein Bekannter hat zum Beispiel mal ein Fax an den Privatkundenvorstand eines Telekom-Mitbewerbers geschickt - hat Wunder gewirkt ![]() Bin hier immer noch auf 180... |
|
|||
![]() Zitat:
Vieleicht sollte das irgendwie an die Presse. Achja Telefonisch kündigen hat gereicht. Der Frau am Telefon war das bekannt scheint also normal bei der Telekom zu sein. |
|
|||
![]()
Gute Idee, mal den Fall der c't schildern.
Schien mir auch so, dass die schon wussten wie das läuft, denn die von der T-Com hat gleich gefragt, ob sie mich zu T-Online weiterverbinden sollte. Der meinte dann allerdings ich sollte es schriftlich machen, da es ansonsten sein könnte, dass mein DSL-Anschluss wegfällt. Habe jetzt auf jeden Fall beides noch einmal schriftlich ausformuliert und werde es Montag per Einschreiben verschicken. Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Die Masche ist schon uralt, aber leider immer noch aktuell. Angeblich handelt es sich bei diesen Betrügern nicht um Beauftragte der "Telekom", sondern fremde Spesenreiter. Nachprüfen kann das wohl niemand, weil die "Telekom" nicht sagt, wer den Auftrag ins System gestellt hat. Ich weiß aus sicheren Quellen, daß zumindest zeitweise solche Probleme bei "T-Online" mit "Computerproblemen" abgetan wurden, obwohl natürlich jeder wußte, daß es damit nichts zu tun hatte.
Auch ich kenne allein zwei Leute, denen es genau so ergangen ist, wie hier beschrieben. Auch andere Foren sind voll von diesen Geschichten. Einzelfälle sind das schon lange nicht mehr. Wenn es der "Telekom" ernst wäre, diese Mißstände zu beseitigen, hätte sie das längst getan. Da sie das bisher nicht hat, muß man leider etwas anderes vermuten. Ippel
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Naja, Gewinnwarnungen, Vorstand wackelt und VDSL-Debakel - da wundert micht nichts mehr - aber so kann man Kunden auch noch zusätzlich vergraulen.
|
|
|||
![]()
Hallo,
ich hatte die nervigen Werbeanrufe in letzter Zeit auch einige male, hab dann folgendes hingefaxt, mal sehen ob es hilft: T-Com Verkauf-Beratung-Aufträge Fax 0800-3301009 Kundennummer:xxxxx 4. August 2006 Sehr geehrte Damen und Herren! Hintergrund dafür sind die mittlerweile fast monatlich durchgeführten Werbeanrufe um mich zu einem Wechsel zu T-Online zu bewegen. Ich möchte es an dieser Stelle ausdrücklich wiederholen dass ich an keinem Wechsel interessiert bin. Sollte sich meine Meinung in dieser Richtung ändern so würde ich Änderungen ausschliesslich schriftlich in Auftrag geben. Schriftliches Werbematerial oder Informationen der T-Com können mir weiterhin zugesendet werden. Mit freundlichen Grüßen ------ RR
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kabel Deutschland, Digital Reciever, ungefragt! | Hoti | Anbieter für Internet via Kabel | 8 | 12.11.2007 08:56 |
Arcor will mich ungefragt auf ISDN-Flat umstellen und mehr... | argu18 | Arcor [Archiv] | 10 | 17.01.2007 09:57 |
T-Online übernimmt ungefragt DSL Anschluß? | The_Sequencer | Sonstige Anbieter und Archiv | 38 | 04.06.2006 17:59 |
Telefonwerbung nervt - da war doch mal nen c't-Artikel... | GBP | Der Rest | 17 | 13.04.2006 10:59 |
AOL-Software beendet ungefragt Windows-Dienst | Ehemalige Benutzer | Anregungen und Feedback zu onlinekosten.de | 4 | 04.03.2004 16:29 |