|
|||
![]()
Eigentlich ein Grund zur Freude --> ein Powerline-Produkt ist kaputt.
Aber der Reihe nach: Ich hab hier noch ein geerbtes Powerline-Set, was ich auf Funktion testen wollte. Dabei wurde angezeigt, dass für den 1200+ WiFi ac Adapter ein Update verfügbar ist. Nach dem Update hat sich der Adapter aufgehangen und ist seither ohne Funktion. Es leuchtet nur noch konstant die rote LED. Versuche, das Gerät mittels Reset-Button zurückzusetzen, sind fehlgeschlagen. Auch wenn es 30 Minuten in der Steckdose ist --> keine Funktion mehr, nur die dauerhaft rote Häuschen-Lampe. Ich hab noch 2 Berichte von anderen Nutzern gefunden, bei denen das Problem auch aufgetreten ist: - https://www.router-forum.de/devolo/d...ifi-ac.t71724/ - https://telekomhilft.telekom.de/t5/F...D/td-p/4570982 Leider wird auch dort keine Lösung genannt. Gibt es ggf. ein Recoverytool oder eine andere Möglichkeit, den 1200+ WiFi ac nochmal zum Leben zu erwecken? Hab mal bei devolo nachgefragt - aber bis auf die Aussage, ich könnte es innerhalb 3 Jahre nach Kauf einschicken, keine Antwort erhalten. Wenn es keine Möglichkeit mehr gibt, geht es bei der nächsten Fahrt mit zum Wertstoffhof.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
||||
![]()
Evtl. gibt es Pins für eine serielle Schnittstelle auf dem Board. Meist 4 Pins nebeneinander, ggfs. noch einzulöten.
Dann kannst du vermutlich schauen, ob das Ding noch bootet und wie weit. Hier gibt es - je nach Chipsatz/Bootloader - mehrere Möglichkeiten: Flashen per Bootloader, Booten per serieller Schnittstelle und anschließendem Flashen einer sauberen Firmware, ... Selbiges gilt für JTAG-Pins. Hardcore-Variante wäre, den Flashchip direkt in-Circuit oder ausgelötet auszulesen und zu flashen. Stellt sich mir die Frage, wie viel Aufwand man hier reinstecken will und kann, ist ja "nur" dLAN ![]() Edit: "Firmware vom SIP-Phone zerflasht" in eigenen Thread verschoben
__________________
Gruß, DarkAngel2401 Geändert von DarkAngel2401 (12.02.2021 um 22:22 Uhr) |
|
||||
![]()
Hab ein Video von einem offenen 1200+ gefunden:
Die 3 + 1 Testpunkte links unten bei 9:11 könnten interessant sein, hier kannst du mit nem Oszi schauen, ob einer davon seriell spricht.
__________________
Gruß, DarkAngel2401 |
|
|||
![]()
Danke für die Antworten.
Also wie es scheint, gibt es zumindest keine einfache Lösung für das Problem. Und selbst wenn die serielle Schnittstelle spricht, ist eine mögliche Rettung immer noch nicht sicher. Schade auch, dass devolo auf die ganzen Fragen nicht eingegangen ist - wenn was nach 3 Jahren an Problemen auftaucht, will devolo scheinbar einfach zum Neukauf anregen. Noch Zeit und Mühe in das Ding investieren, scheint definitiv nicht lohnenswert. Daher fliegt es in die Elektroschrott-Kiste. Hatte gehofft, vielleicht irgendwo im Netz jemanden zu finden, der das Problem schon hatte und lösen konnte - aber sehr häufig tritt es wohl nicht auf.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Powerline: devolo dLAN® pro 1200 DINrail | J-B | Router-Forum | 3 | 26.11.2015 14:47 |
Neue FW für die FritzBox 6840 LTE (erste "public" FW) | Andi_84 | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 22 | 18.01.2013 19:01 |
Speedport 500v-->FW Update -->tot | Crusher | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 34 | 03.08.2006 18:30 |
Wahlregeln bei FW update weg - gewollt oder Nebeneffekt? | BrownDirtCowboy | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 7 | 21.07.2006 20:09 |
Unterschied Athlon 1200 und athlon 1200 c ? | darkwipe | Hardware | 10 | 30.07.2001 20:17 |